Reiner Engelmann schreibt seit vielen Jahren Bücher, vorwiegend zu den Themenbereichen „Kultur der Erinnerung“ und Rechtsextremismus. Darin regt er junge Menschen an, sich zum Beispiel mit dem Holocaust, Rassismus, Menschenfeindlichkeit und...


Bereits in BOdcast Nummer drei haben wir Sie über die Werkstatttage informiert und Ihnen das Thema aus Sicht der beteiligten Kooperationspartnerinnen und -partner näher gebracht. Folge vier ergänzt die Informationen und bereichert sie durch...

Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung am 07.12.2023, 16-18 Uhr Anmeldung über PL-Nr. 231330Y006UND am 18.01.2024, 16-18 Uhr Anmeldung über...

Der Krieg in Israel, der mit dem massiven Raketenbeschuss der Hamas in der Nacht zum 7. Oktober begann, hat die israelische Gesellschaft völlig überrascht. Er sorgt mit seiner Brutalität, die in Bildern und Videos in sozialen Medien zur Schau...

14.12.2023, 14-16 Uhr, online, PL-Nr. 23Z0230004 Auf allen Informationskanälen wird täglich und auf sehr verschiedene Art und Weise über den Krieg in Israel und den Nahost-Konflikt berichtet. Auch die Schüler*innen bekommen das natürlich mit...


Mit mehr als 35.000 (kor.) Teilnehmenden - und damit einem Plus von über 7.000 gegenüber dem Vorjahr - startet heute die 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz. Bis zum 24. November zeigen knapp 40 Kinos an 7 Tagen in zahlreichen Vorstellungen 103...


"Ein Leuchtturmprojekt für die digitale Bildung" "Rheinland-Pfalz geht bei der digitalen Bildung seit Jahren mit großen Schritten voran - aber was wir heute der Öffentlichkeit vorstellen, ragt aus dem täglich wachsenden Angebot noch...

Unsere PL-Homepage ist gerade auf die neue Instanz im neuen Layout umgezogen: https://bildung.rlp.de/pl Die bekannten URL pl.bildung-rp.de sowie die pl.rlp.de führen ab sofort auf die neue Seite. Sicherlich müssen deswegen noch...

In den Monaten April, Mai und Juni 2024 wird zum dritten Mal bundesweit der IQB-Bildungstrend in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. In dem papierbasierten Testverfahren werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den...


Am 9. und 10. November 2023 fand in Frankfurt am Main die 4. Jahrestagung der Initiative BiSS-Transfer statt. Am Abend des ersten Veranstaltungstages erhielten die neuen Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren des Programms BiSS-Transfer ihre...

zum Archiv ->
Israel, Ukraine

Neue Überblicksseite als Wegweiser für Unterstützungsangebote für Schulen bei krisenhaften nationalen und internationalen Ereignissen (Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Rassismusprävention, Fake News, Trauma, Wie man mit Kindern über Krieg redet etc.)
Aufholen nach Corona

Fortbildungsportal

Schulcampus RLP

Lernplattform

Schulbuchausleihe

Pädagogisches Landesinstitut

MedienkomP@ss

Digitale Werkzeuge rund um Fern-, Wechsel- und Präsenzunterricht

Fortbildungsbudgets für Schulen

Fächer & Themen

Weitere Fortbildungsinstitute

