Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal

Willkommen.

Aktionslogo Leben im digitalen Wandel - 10 Jahre Medienkompass, dahinter liegend ein Bild eines Kompasses
31.01.23 | bildung-rp.de

Erste Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023"gestartet - Nachrichtenprofis in der Schule

Am 30. Januar ging es los mit der ersten besonderen Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023", mit der zweiten Aktion geht es schon Mitte Februar weiter. https://medienkompass.bildung-rp.de/aktionen-2023.html  Nachdem ein sogenanntes...

Lesen Sie weiter

30.01.23 | bildung-rp.de

Europäische Konferenz “Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!”

Fortschreitende Digitalisierung und Klimawandel stehen im Fokus der vom 3. bis 5. Mai 2023 in Bonn als Präsenzveranstaltung geplanten Europäischen Konferenz “Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!”. Die Konferenz...

Lesen Sie weiter

25.01.23 | bildung-rp.de

Klimawandel verstehen mit Experimenten aus dem Koffer

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt mit Prof. Dr. Harald Lesch und Dr. Cecilia Scorza den „Klimakoffer“ für rheinland-pfälzische Schulen vor.

Lesen Sie weiter

20.01.23 | bildung-rp.de

„Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten.“

BMBF startet neue Kampagne zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Lesen Sie weiter

18.01.23 | bildung-rp.de

Regionale Auftaktveranstaltung zur Koordination Bildung in der digitalen Welt mit 750 Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in der digitalen Welt

Seit drei Jahren gibt es den DigitalPakt Schule, durch den viele Entwicklungen - auch auf struktureller Ebene - angestoßen werden konnten. Schulen haben Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in der digitalen Welt benannt, die von den...

Lesen Sie weiter

Logo mit Flagge EU, blau mit Sternen im Kreis, Schrift Interreg Oberrhein und kofinanziert der EU jeweils auf deutsch und französisch
17.01.23 | bildung-rp.de

Regio Lab: Für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-) Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein

Das Pädagogische Landesinstitut ist Partner im Interreg-VI-A-Projekt Regio-Lab am Oberrhein. Das Projekt nimmt im Januar 2023 seine Arbeit auf, um nach einer Vorbereitungsphase ab dem Schuljahr 2023/24 Schulen die Möglichkeit zur Teilnahme zu...

Lesen Sie weiter

Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und PL-Direktorin Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen Dokument an Tisch sitzend
12.01.23 | bildung-rp.de

Zukunftsorientierte Planung und Flexibilität - Staatssekretärin für Bildung Bettina Brück und Direktorin des Pädagogischen Landesinstitutes Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen Ziel- und Leistungsvereinbarung

Was tun, wenn der Pin-Code für das Schul-iPad verschwunden ist? Wo finde ich Lehrmaterial für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine? Wer ist mein Ansprechpartner in Sachen Schulpsychologie? Und welche Fortbildungsangebote gibt es für mich als...

Lesen Sie weiter

04.01.23 | bildung-rp.de

Leo Trepp-Schülerpreis 2022/23: "Verbindungen. 75 Jahre Israel"

Der Leo Trepp-Schülerpreis für alle 9. und 10. Jahrgangsstufen ist zum zweiten Mal gestartet worden. Thema in diesem Jahr ist der Staat Israel, der 2023 seinen 75. Geburtstag feiert. Die vorgeschlagenen Themen sind vielfältig, sodass sich...

Lesen Sie weiter

04.01.23 | bildung-rp.de

Besucher/-innenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung bpb

Digital oder vor Ort in Berlin

Lesen Sie weiter

zum Archiv ->

Ukraine im Unterricht und ukrainische Kinder in der Schule

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Gelingendes Lernen fördern - Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona"

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

SchuleOnline: Unterstützungsangebote rund um Fern-, Wechsel- und Präsenzunterricht

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Lernplattform

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Unterstützung der Schulen im Ahrtal

interner LinkSchulpsychologie, Geräteausleihe, refl. Sicherheitsüberwürfe

Pädagogisches Landesinstitut

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Fort- und Weiterbildungsangebot

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Schulbuchausleihe

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

BiSS

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Orientierungsrahmen Schulqualität

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Fortbildungsbudgets für Schulen

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

MedienkomP@ss

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Fächer & Themen

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Weitere Fortbildungsinstitute

Bildungsserver Rheinland-PfalzBildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz