Unsere zertifizierten Beratungskräfte stehen schulischen Gruppen (z.B. Fachkonferenzen, Steuergruppen, Stufenteams etc.) und Schul-Netzwerken aller Schularten auf Nachfrage zur Verfügung.
Unsere Beratungsgruppen finden Sie hier
Diese PDF gibt Ihnen eine Übersicht über die Beratungsgruppen
Die Beratungsangebote umfassen die Themenfelder
Qualitätsentwicklung
Unterricht
Schulleben
![]() ![]() | SchulentwicklungWie können wir unser Schulkonzept systematisch weiterentwickeln und Veränderungen in unserer Schule aktiv voranbringen? | |
![]() | Inklusion, Individuelle FörderungWie können wir Inklusion in unserer Schule sinnvoll umsetzen? Wie können wir einen inklusiven Unterricht gestalten, in dem unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen können? | |
![]() | Berufliche OrientierungWie gelingt es uns, neben dem "Tag der Berufs- und Studienorientierung" ein Konzept zur beruflichen Orientierung in der Mittelstufe zu entwickeln? |
![]() | UnterrichtsentwicklungWie gelingt es, die immer größeren Anforderungen im Schulalltag mit angemessenem Zeitaufwand zu bewältigen? | |
![]() | Digitale BildungWie kann es gelingen, die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung anzunehmen und ihre Potenziale für das Lehren und Lernen nutzbar zu machen? | |
![]() | SprachbildungWie können wir das Lernen in allen Fächern durch Sprachbildung (Sprachförderung und Zweitspracherwerb) unterstützen? Wie können auch Lernende verschiedener Herkunftssprachen aktiv zu sprachlichen Handlungen motiviert werden? |
![]() | Gewaltprävention und GesundheitsförderungWir möchten in allen unseren Klassen ein lernförderliches Klima schaffen und damit auch unsere zunehmenden Belastungen reduzieren. Wie gelingt es, Prävention und soziales Lernen in unserer Schule nachhaltig zu implementieren? | |
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verkehrserziehung, Ökonomische BildungWie gelingt es, Schülerinnen und Schüler zu sensibilisieren und zu befähigen, in einer globalisierten und mobilen Welt verantwortungsbewusst zu handeln? | ||
![]() | Partizipation und DemokratieWie können wir Partizipation und demokratische Beteiligung von Schülerinnen und Schülern im Unterricht und Schulleben fördern? |
Individuelles Unterrichts-Coaching finden Sie
hier

Hospitationsangebote finden Sie
hier
