Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung
    • Hauptmenü 7.1Schulpsychologie.
    • Hauptmenü 7.2Pädagogische Beratung
      • Hauptmenü 7.2.1Beratungsangebote.
      • Hauptmenü 7.2.2Beratungsgruppen.
      • Hauptmenü 7.2.3Infos.
      • Hauptmenü 7.2.4Verständnis von Beratung.
      • Hauptmenü 7.2.5Kontakt.
      .
    • Hauptmenü 7.3Bildung in der digitalen Welt.
    • Hauptmenü 7.4Hospitationsschulen.
    .
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Beratung.  > Pädagogische Beratung.  > Bildung für nachhhaltige Entwicklung...

Bildung für nachhaltige Entwicklung - Verkehrserziehung - Ökonomische Bildung

Es gehört zum Bildungsauftrag, auf globale und gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren und diese in schulischen Konzepten und im Unterricht konkret einzubinden. Dies soll dazu beitragen, Schülerinnen und Schüler zu zukunftsfähigem und nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Ein erster Schritt zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung ist der Fahrradführerschein, ein Schulgarten sensibilisiert für ökologische Zusammenhänge und ein Schülerunternehmen fördert ökonomische Kompetenzen.
Damit sind nur wenige Aspekte der vielfältigen Themenbereiche mobiler, ökonomischer und nachhaltiger Entwicklung genannt. Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie bei der Initiierung und Etablierung entsprechender Konzepte in Ihrem Schulalltag.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Beratungskräfte für

interner LinkVerkehrserziehung
interner LinkBildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
interner LinkÖkonomische Bildung

Weitere Beratungsangebote finden Sie interner Linkhier

Hospitationsangebote finden Sie externer Linkhier

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kerstin Goldstein, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 12. Mai 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz