
Partizipation und Demokratie
Damit Schülerinnen und Schüler zu mündigen und aktiven Demokraten werden, benötigt es Unterstützung und Vorbilder im schulischen Alltag. Das Lernen über Demokratie als Herrschaftsform wird erweitert um das (Er)Lernen und (Er)Leben von demokratischen Beteiligungsprozessen im geschützten Lebensraum Schule.
Konkrete Angebote hierbei sind:
- Modelle zur Partizipation, welche von unseren Modellschulen entwickelt und erprobt wurden
- Klassenratsfortbildungen und Beratung auf Peer-Ebene durch unsere Junior-Klassenratsexperten sowie Fachreferenten
- Fortbildungen und Studientage zu den Themen Partizipation und Demokratie
- Workshops bei den regionalen GTS-Netzwerktreffen
- Seminare und Fortbildungen für Schüler*innen zu SV-Arbeit und Demokratie in der Schule durch die Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: