Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler
    • Hauptmenü 8.1Eltern.
    • Hauptmenü 8.2Schüler.
    • Hauptmenü 8.3Kinder beruflich Reisender
      • Hauptmenü 8.3.1Ansprechpartner.
      • Hauptmenü 8.3.2Aufgaben der Bereichslehrkräfte.
      • Hauptmenü 8.3.3DigLu.
      • Hauptmenü 8.3.4Informationen für Eltern.
      • Hauptmenü 8.3.5Informationen für Schulen.
      • Hauptmenü 8.3.6Links.
      .
    .
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Eltern/Schüler.  > Kinder beruflich Reisender.  > Aufgaben der Bereichslehrkräfte

Aufgaben der Bereichslehrkräfte

Seit dem Schuljahr 2009/2010 gibt es in Rheinland-Pfalz fünf Bereichslehrkräfte, die die Aufgabe haben, sowohl Kontaktperson für reisende Familien in schulischen Angelegenheiten als auch für Schulen zu sein, an denen reisende Kinder unterrichtet werden.

Darüber hinaus

  • sind sie Verbindungsstelle zwischen Eltern, Kindern und Schulen,
  • beraten sie Lehrkräfte bei der Erstellung der individuellen Lern- und Förderpläne,
  • informieren und beraten Bereichslehrkräfte Schulen bei Fragen über die unterrichtliche Betreuung,
  • informieren und beraten sie Schülerinnen/Schüler und Eltern bei Schulproblemen und zu Fragen der Schullaufbahn,
  • unterstützen bei Fragen rund um das Schultagebuch und DigLu,
  • informieren die Bereichslehrkräfte bei Weiterreise in ein anderes Gebiet die entsprechende Bereichslehrkraft und
  • informieren über den Lernstand des Kindes.

Weitere Informationen, Daten zu den Bereichslehrkräften sowie Ansprechpartner haben wir in einem Flyer zusammengefasst.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christine Reitz, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 22. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz