Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler
    • Hauptmenü 8.1Eltern.
    • Hauptmenü 8.2Schüler
      • Hauptmenü 8.2.1Schüler/innenvertretung.
      • Hauptmenü 8.2.2Beratung bei Problemen.
      • Hauptmenü 8.2.3Medien, Jugendmedienschutz.
      • Hauptmenü 8.2.4Rechtliche Fragen und Verordnungen.
      • Hauptmenü 8.2.5Jugendarbeit, Jugendverbände.
      • Hauptmenü 8.2.6Sport.
      • Hauptmenü 8.2.7Lernen und Spaß.
      • Hauptmenü 8.2.8Weitere wichtige Themen.
      .
    • Hauptmenü 8.3Kinder beruflich Reisender.
    .
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Eltern/Schüler.  > Schüler.  > Schüler/innenvertretung

Schüler/innenvertretung

Die LandesschülerInnenvertretung LSV unterhält eine eigene Homepage. Die Links auf dieser Seite führen zu ausgewählten Bereichen dieser Homepage.

  • externer LinkHomepage LSV
  • externer LinkUnterstützung vor Ort
  • externer LinkDu hast Recht!  -  Gesetze und Verordnungen
  • externer LinkKreis- und Stadt-SVen in der LSV
  • externer LinkKontaktformular für SVen und Verbindungslehrerinnen und -lehrer

Seminare zur Unterstützung der SV-Arbeit

Das Peer-Berater*innen-Netzwerk für demokratische Schulentwicklung, ein Kooperationsprojekt von Landesschüler*innenvertretung (LSV), Pädagogischem Landesinstitut, Ministerium für Bildung und SV-Bildungswerk, bietet an:

Seminare zur Unterstützung der SV-Arbeit
Deine Schule soll demokratischer werden - aber wie?

Die Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung unterstützen die Arbeit von dir und deiner SV. Ihr habt Fragen zu Projektmanagement oder SV-Recht für ein konkretes Vorhaben an eurer Schule? Ihr wollt eure eigenen Ideen umsetzen? Ihr habt Lust, gemeinsam aktiv zu werden, wisst aber noch nicht genau, wie?

Wir kommen mit individuell gestalteten Seminaren und Workshops an jede Schule in Rheinland-Pfalz und helfen bei kleinen und großen Problemen.

Mehr Informationen gibt es imDownload Flyer, unter externer Linkhttps://sv-bildungswerk.de/rlp und auf den Seiten der externer LinkKoordinierungsstellen für schulische Demokratiebildung und Gedenkarbeit

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Mai 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz