Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv

Archiv der Meldungen

26.09.23 | bildung-rp.de

Start der neuen E-Session- Reihe "RLP im Fokus - Neue Materialien zu landeskundlichen Themen"

Spannende Podcasts begleiten Jugendliche auf der Spurensuche in den verschiedenen Regionen in Rheinland-Pfalz In dieser neuen E-Session-Reihe stellen wir jeweils ein Thema aus dem Lehrplan der Sek. I der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer...

Lesen Sie weiter

25.09.23 | bildung-rp.de

Schulcampus RLP – Nächste Beantragungsphase vom 2. Oktober – 27. Oktober 2023

Der Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 947 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 2. Oktober bis zum 27. Oktober 2023 haben weitere Schulen die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen. Der Schulcampus RLP, der vom...

Lesen Sie weiter

25.09.23 | bildung-rp.de

BiSS Transfer - Leseförderung in der Sekundarstufe I – Anmeldungen zum Projekt bis 11. November möglich

Bei dem bundesweiten Projektvorhaben „BiSS Transfer“ (Bildung durch Sprache und Schrift) zum Thema Lesen in der Schule Sek. I handelt es sich um ein langfristiges Projekt zur nachhaltigen Implementierung der Leseförderung in Schulen, bei der die...

Lesen Sie weiter

22.09.23 | bildung-rp.de

Startchancenprogramm als starkes Signal für Bildungsstandort Deutschland – Rheinland-Pfalz gestaltet Einigung entscheidend mit

„Die Einigung auf Eckpunkte zum Startchancenprogramm ist ein starkes und wichtiges Signal für den Bildungsstandort Deutschland“, begrüßt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die am Donnerstag getroffene Übereinkunft von...

Lesen Sie weiter

18.09.23 | bildung-rp.de

Mehr Bildungsgerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Veranstaltung „Boxenstopp“ im Rahmen von „S4 – Schule stärken, starke Schule!“

„Was bundesweit mit dem Startchancen-Programm geplant ist, leben wir in Rheinland-Pfalz schon heute mit S⁴ vor: Mit dem Landesprogramm ‚S4 - Schule stärken, starke Schule‘ unterstützen wir Schulen in herausfordernder Lage und ermöglichen so mehr...

Lesen Sie weiter

14.09.23 | bildung-rp.de

Unterrichtsqualität in Mathematik entwickeln mit dem Fortbildungsprogramm QuaMath

QuaMath ist ein Programm zur langfristigen Verbesserung des Mathematikunterrichts vom Elementarbereich über die Primar- bis hin zu den Sekundarstufen. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Schulteam an und profitieren Sie als eine von fünfundzwanzig...

Lesen Sie weiter

14.09.23 | bildung-rp.de

MaTeGnu - Mathematik mit Technologie an Grundvorstellungen orientiert nachhaltig unterrichten

Mit MaTeGnu bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung ein dreijähriges Lehrkräftequalifizierungsprogramm zur Entwicklung digitaler Kompetenzen mit Fokus auf...

Lesen Sie weiter

Treffer 1 bis 7 von 2835
erste vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 nächste letzte

Auswahl des Jahres

  • 2023: 66 Einträge
  • 2022: 81 Einträge
  • 2021: 86 Einträge
  • 2020: 98 Einträge
  • 2019: 86 Einträge
  • 2018: 108 Einträge
  • 2017: 141 Einträge
  • 2016: 102 Einträge
  • 2015: 125 Einträge
  • 2014: 141 Einträge
  • 2013: 144 Einträge
  • 2012: 128 Einträge
  • 2011: 125 Einträge
  • 2010: 75 Einträge
  • 2009: 95 Einträge
  • 2008: 165 Einträge
  • 2007: 122 Einträge
  • 2006: 89 Einträge
  • 2005: 117 Einträge
  • 2004: 92 Einträge
  • 2003: 147 Einträge
  • 2002: 130 Einträge
  • 2001: 153 Einträge
  • 2000: 109 Einträge
  • 1999: 77 Einträge
  • 1998: 21 Einträge

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 26. September 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz