Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

17.03.2023 | Alter: 9 Tage | bildung-rp.de

Projekt "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT 5 RLP - weitere Pilotschulen gesucht

Unter dem Motto "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT - können seit dem Schuljahr 2022/23 auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler erfassen und zur gezielten Förderung fachbezogener Stärken und Schwächen nutzen. Das Instrument ist seit dem Schuljahr 2012/13 bereits an Hamburger Schulen unter dem Namen KERMIT als Diagnoseverfahren etabliert und kann künftig auch von Schulen in Rheinland-Pfalz als KERMIT 5 RLP genutzt werden.

Mit KERMIT 5 RLP werden die Lernausgangslagen der neu zusammengesetzten Lerngruppen an den weiterführenden Schulen erfasst, sodass die Lehrkräfte zusätzlich über objektive Informationen hinsichtlich der Lernvoraussetzungen ihrer Klasse zu Beginn der Sekundarstufe I verfügen, um den Unterricht gezielt darauf abzustimmen.

Die Testbereiche sind:

  • Deutsch (Leseverstehen, Rechtschreibung)
  • Englisch (Hörverstehen)
  • Mathematik (alle Leitideen)
  • Naturwissenschaften

Gestartet wurde in Rheinland-Pfalz mit 15 Schulen in einer ersten Erprobungsphase. Derzeit finden an diesen Schulen Ergebnisworkshops statt, die durch geschulte Beratungskräfte sowie geeignete fachdidaktische Materialien gestützt werden.

Eine weitere Pilotphase zu KERMIT 5 RLP mit bis zu 30 teilnehmenden Schulen ist für das Schuljahr 2023/24 geplant. Dafür suchen wir aktuell noch interessierte Pilotschulen, bei Interesse wenden Sie sich bitte an johannes.miethner(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de.

Ab dem Schuljar 2024/2025 geht es mit KERMIT 7 RLP weiter. Da an KERMIT 5 RLP und KERMIT 7 RLP potenziell dieselben Schülerinnen und Schüler teilnehmen, können mit diesem Verfahren künftig "Lernentwicklungsfortschritte" auf Individual-, Klassen- und Schulebene dokumentiert werden.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz