Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

17.11.2023 | Alter: 18 Tage | bildung-rp.de

Schulleitung im Gespräch: Aktuelle Herausforderungen angesichts des Krieges in Israel und des Nahost-Konflikts

14.12.2023, 14-16 Uhr, online, PL-Nr. externer Link23Z0230004

Auf allen Informationskanälen wird täglich und auf sehr verschiedene Art und Weise über den Krieg in Israel und den Nahost-Konflikt berichtet. Auch die Schüler*innen bekommen das natürlich mit und kommen sicherlich mit vielen Fragen auch in die Schulen.

Beim Umgang mit diesen Fragen und Unsicherheiten der Schüler*innen können Lehrkräfte und Schulleitungen sowohl auf pädagogische als auch auf psychologische Erfahrungswerte und Handlungsweisen zurückgreifen, die helfen, diese Situationen zu strukturieren und damit umzugehen (z. B. auf Fragen, Ängste, Sorgen eingehen, Konflikte im Blick haben usw.).

Wie können Schulleitungen dies reaktiv und präventiv beachten und entsprechend handeln? Was gilt es, vermittelt über die Lehrkräfte, in Richtung der Schülerinnen und Schüler zu unternehmen? Was ist seitens der Schulleitung in Bezug auf alle anderen Mitglieder der Schulgemeinschaft erforderlich?

In dieser E-Session möchten wir Schulleiter*innen sowie Mitgliedern der engeren und erweiterten Schulleitung aller Schularten die Gelegenheit geben, sich mit Schulleitungskolleg*innen anderer Schulen auszutauschen, um diese Aspekte für sich selbst zu ordnen und Anregungen für das Vorgehen in ihren eigenen Systemen zu erhalten. Dazu sind gemeinsame und schulstufengetrennte Arbeitsphasen vorgesehen. Außerdem sollen Hinweise auf die zahlreichen Anregungen, hilfreichen Vorgehensweisen und Materialien gegeben werden, die inzwischen auf den Bildungsservern der Länder und in vielen anderen Quellenverfügbar sind.

Ansprechpartner: Michael Pelzer, michael.pelzer(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de 

Hintergrundinformationen und weitere Unterstützungsangebote bündeln wir für Sie auf https://krisen.bildung-rp.de/israel.html.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 29. November 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz