Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

05.11.2009 | Alter: 14 Jahre | bildung-rp.de

„Eingemauert! Die innerdeutsche Grenze“

Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls und zum 50. Jahrestag des Mauerbaus 2011 hat die Deutsche Welle in Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Mauer das Projekt „Eingemauert! Die innerdeutsche Grenze“. verwirklicht: Die HDTV-Computeranimation der Sperranlagen in Berlin (Bernauer Straße) und an der innerdeutschen Grenze (Hötensleben, Sachsen-Anhalt) zeigt die bedrückende Realität der Grenzanlagen und will die Frage „Wie war die Mauer wirklich?“ beantworten.
Todesstreifen und Mauer sind heute - 48 Jahre nach dem Bau der Mauer - nur noch an vereinzelten Teilstücken zu sehen. Diese Fragmente können nachfolgenden Generationen Bedrohung und Schrecken jedoch kaum vermitteln. Die Computeranimation der Deutschen Welle macht dies erfahrbar und nachvollziehbar. Historiker und Fernsehmacher haben erstmals gemeinsam rekonstruiert, wie der Todesstreifen Anfang der 1980er Jahre aussah – detailgetreu und mit neuen Ansichten der Sperranlagen.
Ein zehnminütiger Ausschnitt steht kostenlos im Internet zur Verfügung (externer Linkhttp://www.dw-world.de/dw/article/0,,4434532,00.html). Auf dieser Seite sind weitere Informationen sowie Bezugsbedingungen für die 68- minütige Langfassung der DVD "Eingemauert! Die innerdeutsche Grenze" zu finden.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 26. September 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz