Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 5Führungskräfte.
  • Hauptmenü 6Beratung.
  • Hauptmenü 7Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 8Service.
  • Hauptmenü 9Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

10.12.2012 | Alter: 8 Jahre | bildung-rp.de

200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Ein würdiger Anlass - besonders für Lehrkräfte der Primar- und Orientierungsstufe -, um sich medial, kreativ, handlungs- und produktionsorientiert mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Fortbildungsangebote, Märchen - rezeptiv, produktiv, medial, Lese-/Schreibförderangebote mit Märchen, der Einsatz von Märchenfilmen im Unterricht, multimediale Angebote für Förderschulen, die filmische Umsetzung eines Märchens durch Schülerinnen und Schüler und weitere Angebote zum Download ebenso wie ausgewählte Links zu konkreten medialen Unterrichtsmaterialien finden Sie auf folgender Seite:

http://medienbildung-gs.bildung-rp.de/maerchen-im-unterricht.html

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz