Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

29.10.2015 | Alter: 7 Jahre | bildung-rp.de

Heimatkunde-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015

Im September startete die Heimatkunde-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt. Unter dem Motto „Eure Stadt, eure Ideen“ beteiligen sich über 350 Schulklassen und Jugendgruppen: Bundesweit sind Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren unterwegs, um als Stadtgestalter von morgen Ideen für brachliegende Freiflächen in ihrer Heimatstadt zu entwickeln.

Das Interesse am angeschlossenen Wettbewerb zur Heimatkunde-Aktion ist enorm, deshalb geht die Aktion nun in die Verlängerung:

Bis zum 31. Januar 2016 können alle Teams ihre Ideen als Wettbewerbsbeiträge einreichen und originelle Preise gewinnen.

Die Teams haben vier Filmminuten oder 20 Seiten einer PowerPoint-Präsentation, um ihre Gestaltungsideen vorzustellen. Die Sieger werden im Februar von der Jury bekannt gegeben. Hauptpreis ist eine Städtereise in eine deutsche Großstadt mit Besuch bei einem Stadtplanungsbüro.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz