Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

02.12.2015 | Alter: 7 Jahre | bildung-rp.de

Der MedienkomP@ss Sekundarstufe I nimmt Fahrt auf!

Die ersten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Wirges haben den MedienkomP@ss erworben. Bild: PL/Kröfges

Fast 400 Schulen im Lande arbeiten inzwischen mit dem MedienkomP@ss für die Primar- und Orientierungsstufe. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Erprobungsfassung mit 17 sehr unterschiedlichen Schulen der Primarstufe (GS/FöS/Schwerpunktschulen) intensiv getestet und evaluiert wurde.

Mittlerweile hat auch die Pilotphase zum "Digitalen MedienkomP@ss" begonnen. Acht Schulen der Sekundarstufe werden die elektronische Kompetenzplattform, die mit einem automatisierten Zertifizierungsverfahren gekoppelt ist, erproben. Diese ermöglicht es, stets aktuelle Zeugnisbeilagen bzw. Kompetenzstände, z. B. zum Zeitpunkt eines Schulwechsels, zu generieren.

Doch auch ohne elektronische Plattform ist eine Teilnahme am MedienkomP@ss-Programm in den Klassenstufen 7 - 10 möglich: ganz "klassisch" mit einem "Paper & Pencil"-Verfahren, bei dem Lehrkräfte auf unsere Kompetenzraster, Praxismodelle und Materialien zugreifen, weiterhin ein Zertifikat ausstellen können, das auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt wird (http://medienkompass.bildung-rp.de).

 Diese Möglichkeit haben schon einige Schulen im vergangenen Schuljahr ergriffen: Die ersten Schülerinnen und Schüler haben den MedienkomP@ss an der Realschule plus in Wirges erworben: Herzlichen Glückwunsch!

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz