Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

06.09.2017 | Alter: 6 Jahre | bildung-rp.de

Quadratische Gleichungen – Lehrkräfte für TALIS-Videostudie Deutschland gesucht

Für die TALIS-Videostudie werden Lehrkräfte gesucht, die in diesem Schuljahr oder direkt nach den Sommerferien 2018 das Thema "quadratische Gleichungen" unterrichten.

Worum geht es?

In der „TALIS-Videostudie Deutschland“ wird gemeinsam mit Ihnen untersucht, was guten Mathematikunterricht ausmacht und wie das Unterrichtsgeschehen mit dem Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern in Verbindung steht. Dabei geht es nicht um eine Evaluation Ihrer Schule, sondern um die Erforschung von lernförderlichen Unterrichtsmerkmalen über verschiedene Schulen, Klassen und Lehrkräfte hinweg. Durch die Verbindung von Lehrer- und Schülerbefragungen mit konkreten Unterrichtsbeobachtungen nimmt die Studie den Unterricht aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick. Die Studie wird sogar in verschiedenen Staaten der Welt (u. a. Japan, England, Mexiko) durchgeführt, was es ermöglicht, spannende Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb und zwischen den Kulturen zu entdecken.

Was suchen wir?

Die Kolleginnen und Kollegen vom DIPF sind auf der Suche nach engagierten Mathematiklehrkräften der Sekundarstufe I, die Interesse haben, gemeinsam mit uns zur Erforschung von lernförderlichem Mathematikunterricht beizutragen. Die „TALIS-Videostudie Deutschland“ wird im Schuljahr 2017/18 durchgeführt. Der thematische Fokus liegt auf der Unterrichtseinheit „quadratische Gleichungen“.

Was bringt die Teilnahme den betreffenden Kolleginnen und Kollegen?

Mit der Teilnahme leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Unterrichtsforschung und somit für eine langfristige Unterrichtsentwicklung. Als Dankeschön für die Teilnahme können sie aus einer Liste von Angeboten auswählen (siehe Flyer). Die Angebote reichen von Informationen und Rückmeldungen zu den Ergebnissen der Studie über Austauschmöglichkeiten von Unterrichtsmaterialien mit anderen Lehrkräften bis hin zur Spende für den Förderverein/die Klassenkasse.

Bitte informieren Sie sich über diese Angebote im Flyer der Studie!

Wenn Sie als Schulleitung oder das Fachkollegium Interesse hat oder Fragen klären möchte, dann kontaktieren Sie bitte: videostudie(at)das-hier-loeschen.dipf.de bzw. Frau Dr. Grünkorn: Tel.: 069 24708-249 oder Frau Käfer: 069 24708-247.

Weitere Informationen:

  • DownloadDownload Flyer TALIS
  • DownloadDownload Anschreiben TALIS
  • Zur Internetseite: https://www.dipf.de/de/forschung/projekte/talis-videostudie-deutschland  
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz