Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

05.09.2017 | Alter: 6 Jahre | bildung-rp.de

InES-Instrumente an den neuen ORS angepasst

Das Pädagogische Landesinstitut hat die Evaluationsinstrumente in externer LinkInES und InES online an die fünfte überarbeitete Auflage des externer LinkOrientierungsrahmen Schulqualität (ORS) angepasst. Die überarbeiteten Fragebögen, Hospitationsbögen sowie Diskussionsleitfäden sind systematisch entlang der Dimensionen und Bereiche des neuen ORS gegliedert. Sie stehen ab sofort allen Interessierten in der InES Schnellsuche sowie registrierten Nutzerinnen und Nutzern in der Online-Befragungsplattform externer LinkInES online zur Verfügung.

Bei den über 100 bereitgestellten Dokumenten handelt es sich um praxiserprobte Instrumente, die zum größten Teil bereits in Verfahren der externen Evaluation eingesetzt wurden. Bei der Weiterentwicklung des Angebots wird sowohl auf eine angemessene Passung zum ORS als auch auf die Bedürfnisse und Interessen der schulischen Nutzerinnen und Nutzer geachtet. Daher finden sich hier auch Instrumente, die über die im ORS beschriebenen Qualitätsdimensionen hinausgehen bzw. dort eher integrativ behandelt werden, wie z. B. zu den Themen Zufriedenheit und Ganztagsschule.

Über InES (Interne Evaluation in Schulen)

Mit InES erhalten Schulleitungen und Lehrkräfte Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung Interner Evaluation in Schule und Unterricht. Neben wertvollen Praxistipps und Hintergrundinformationen bieten wir den Schulen des Landes wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Evaluations- und Feedbackinstrumente an. Mit der InES Schnellsuche finden Lehrkräfte Frage- und Hospitationsbögen sowie Diskussionsleitfäden zu unterschiedlichen Schwerpunkten der Schul- und Unterrichtsqualität zum Download.

Mit der Online-Befragungsplattform InES online können rheinland-pfälzische Schulen Befragungen im Rahmen schulinterner Evaluationen webbasiert durchführen und auswerten. Dabei können standardisierte Fragebögen verwendet oder eigene Umfragen angelegt werden. Weitere Informationen unter: https://ines.bildung-rp.de/  

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz