Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 5Führungskräfte.
  • Hauptmenü 6Beratung.
  • Hauptmenü 7Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 8Service.
  • Hauptmenü 9Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv.  > Einzelmeldung

Bitte beachten Sie, dass in archivierten Meldungen gemachte Angaben veraltet sein können und enthaltene Links zu Webseiten und Dateien nicht mehr zwangsläufig zum gewünschten Ziel führen.

31.01.2019 | Alter: 23 Tage | bildung-rp.de

Erinnern leben, Demokratie und Europa erleben – Rheinland-Pfalz stärkt Schulen als Orte des Demokratielernens

„Demokratie ist nicht selbstverständlich. Jede Generation muss sich neu darauf vereinbaren, sie neu erlernen, leben und verteidigen. Denn Demokratie ist nicht allein ein politisches System. Gelebte und gelingende Demokratie bedeutet die Wahl zu haben, bedeutet Menschenrechte, Freiheit, Respekt und Toleranz. Damit diese Werte Bestand haben, braucht es vor allem eines: Bildung. Um das zu gewährleisten, machen wir unsere Schulen noch stärker. Mehr als 4 Millionen Euro stehen künftig für mehr Demokratiebildung zur Verfügung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich der Regierungserklärung im rheinland-pfälzischen Landtag.

Die Regierungserklärung unter der Überschrift „Demokratie macht Schule“ nimmt den Wert einer Erinnerungskultur, der Demokratiebildung und eines geeinten Europas in den Blick. Mit einem konkreten Maßnahmenpaket sollen alle drei Bereiche, die jetzt und in Zukunft untrennbar mit einer funktionierenden Demokratie verbunden sind, noch stärker an den Schulen in Rheinland-Pfalz wirken.

Zur ausführlichen Meldung des Bildungsministeriums: https://bm.rlp.de/de/service/pressemitteilungen/detail/news/detail/News/erinnern-leben-demokratie-und-europa-erleben-rheinland-pfalz-staerkt-schulen-als-orte-des-demokrat/ 

Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts

  • Fortbildungen unter https://fortbildung-online.bildung-rp.de 
  • Servicestelle Demokratie lernen und leben https://gewaltpraevention.bildung-rp.de/demokratieerziehung/
  • Servicestelle Zeitzeugen https://zeitzeugen.bildung-rp.de
  • Handreichung WERTvolles Lernen externer Linkhttps://s.rlp.de/P8AM8  
  • Europäische und internationale Kooperation https://eu-int.bildung-rp.de/pl-europaeische-und-internationale-lehrerfortbildung.html 
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Februar 2019. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz