Archiv der Meldungen
Sonderheft "Abitur 2001 - Berufe in der Papierindustrie" Vor dem Hintergrund eines steigenden Personalbedarfs in der Papierwirtschaft hat deren Fachzeitschrift, die "Allgemeine Papier-Rundschau" (apr), ein Sonderheft mit dem Titel "Abitur 2001 -...

Radio selber machen, mit Mikrofon und Aufnahmegeraet losziehen, Beitraege und Sendungen produzieren - Schuelerradios werden immer beliebter! Nun soll die Arbeit der Schueler praemiert werden: Mit dem 1. KLASSEDING-RADIO-AWARD, dem...

Grenzübergreifendes Forum - Transfrontalier Die Sprache des Nachbarn, ein Trumpf für die Zukunft La langue du voisin, le passeport pour l`avenir. Eine Veranstaltung des IFB - Institut für schulische Fortbildung und schulpsychologische...

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung ist in der Lage, zur Beschaffung von Schulverwaltungsprogrammen Hinweise zu geben.

Greenpeace startet bundesweit an Schulen und im Internet den Jugend-Wettbewerb "Web the oil". Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren sind aufgerufen, bis zum 15. November eine Homepage zu allen Aspekten rund um das Thema Erdöl zu erstellen. Im...

»Genutzt - geliebt - getötet. Tiere in unserer Geschichte« so lautet das neue Thema des Schülerwettbewerbs Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten, der am 1. September 2000 begonnen hat.

Die im Amtsblatt erwähnten Übersichten sind auf drei Wegen auf dem Bildungsserver erreichbar: - Ein Link von der Lehrplan-Datenbank-Startseite zur Übersicht ist neu geschaltet - Über die Scroll-Liste "Toplinks" auf der Homepage - Über das...
