Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv

Archiv der Meldungen

22.12.10 | bildung-rp.de

Unterrichtsversorgung in Berufsbildenden Schulen liegt im Schuljahr 2010/2011 bei 94,1 Prozent

Die strukturelle Unterrichtsversorgung in den öffentlichen Berufsbildenden Schulen (BBS) im Land hat sich im laufenden Schuljahr erneut leicht verbessert. Im Schuljahr 2010/2011 sind 94,1 Prozent aller Pflichtstunden und Differenzierungsangebote in...

Lesen Sie weiter

22.12.10 | bildung-rp.de

"Bildungslandschaften gemeinsam entwickeln und gestalten"

Eine Tagung für Schulen, Verbände, Vereine, Jugendhilfe und Kommunen Das MBWJK und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung veranstalten am 3.2.2011 in der Fachhochschule Koblenz die Tagung „Bildungslandschaften gemeinsam entwickeln und...

Lesen Sie weiter

21.12.10 | bildung-rp.de

Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik 2011 verzeichnen Anmelderekord

Das hat es noch nie gegeben: Die Veranstalter der 5. Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik, die LBS Rheinland-Pfalz, der Verband Deutscher Schulmusiker (vds) und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, melden einen neuen...

Lesen Sie weiter

15.12.10 | bildung-rp.de

Aufruf zur Wettbewerbsteilnahme

Neuer EU-Preis für die besten Webinhalte für Kinder. „Mit dem „EuropäischenKinderOnlinePreis“ hat die Europäische Union (EU) einen neuen Wettbewerb ausgeschrieben: Gesucht werden die besten Online-Angebote für Kinder in Europa. Für die nationale...

Lesen Sie weiter

14.12.10 | bildung-rp.de

„Apotheke macht Schule“ - Präventionsangebot nutzten im ersten Jahr mehr als 50 Schulen

Das Projekt „Apotheke macht Schule“ war im vergangenen Schuljahr ein voller Erfolg. Darin sind sich die teilnehmenden Schulen, das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz (MBWJK) und die Landesapothekerkammer...

Lesen Sie weiter

Wirtschaftsminister Hendrik Hering bei der Preisverleihung an Alfons Axmann und Manfred Scherer
07.12.10 | bildung-rp.de

6.12.2010: Wirtschaftsminister Hendrik Hering übereicht die Wirtschaftsmedaille an zwei engagierte Pädagogen

Für ihre Verdienste um die Ökonomische Bildung für Lehrerinnen und Lehrer erhielten  Alfons Axmann und Manfred Scherer die Wirtschaftsmedaille. Mit der Wirtschaftemedaille werden Menschen ausgezeichnet, die sich über das übliche Maß hinaus für...

Lesen Sie weiter

02.12.10 | bildung-rp.de

44 Optionen für neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2011/12

Das Netz der seit 2002 neu entstandenen Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz kann zum kommenden Schuljahr um 44 weitere Schulen erweitert werden. „Wenn die 44 Schulen, die jetzt eine Option zur Errichtung einer Ganztagsschule erhalten, beim...

Lesen Sie weiter

Treffer 1 bis 7 von 75
erste vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 nächste letzte

Auswahl des Jahres

  • 2023: 16 Einträge
  • 2022: 81 Einträge
  • 2021: 86 Einträge
  • 2020: 98 Einträge
  • 2019: 86 Einträge
  • 2018: 108 Einträge
  • 2017: 141 Einträge
  • 2016: 102 Einträge
  • 2015: 125 Einträge
  • 2014: 141 Einträge
  • 2013: 144 Einträge
  • 2012: 128 Einträge
  • 2011: 125 Einträge
  • 2010: 75 Einträge
  • 2009: 95 Einträge
  • 2008: 165 Einträge
  • 2007: 122 Einträge
  • 2006: 89 Einträge
  • 2005: 117 Einträge
  • 2004: 92 Einträge
  • 2003: 148 Einträge
  • 2002: 130 Einträge
  • 2001: 153 Einträge
  • 2000: 109 Einträge
  • 1999: 77 Einträge
  • 1998: 21 Einträge

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz