Archiv der Meldungen
Das ist das Motto des Schwerpunktthemas der aktuellen Online-Buchtipps, die unter www.stiftunglesen.de zum Abrufen bereitstehen. Ein herrlich komischer Lehrgang für Nachwuchsbanditen, ein zauberhaftes Trainingsprogramm für angehende Hexen, eine...

„Wer Hörpol hört, kommt um gemeinsame Diskussionen nicht herum“, beschreibt Lala Süsskind, die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin die Wirkung von HÖRPOL. Seit über zwei Jahren führt diese ungewöhnliche Audioführung Jugendliche,...

„Die intensive Kommunikation zwischen Schulen und Eltern sowie zwischen Landeselternbeirat und Bildungsministerium ist eine wichtige Voraussetzung für den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern. Diese intensive und vertrauensvolle...

Die Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC bietet ein neues interaktives Modul auf Türkisch an. Mit dem Praxiskurs auf der Webseite www.internet-abc.de können türkischsprachige Familien Schritt für Schritt lernen, wie sich junge User sicher in...

Eine repräsentative Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen analysiert erstmals die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern. Die Ergebnisse der Studie präsentierten am 1. November 2011 Dr....

„Die Schullandschaft wandelt sich: Immer weniger Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren stehen den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung, gleichzeitig wachsen die Anforderungen an die zukünftigen Auszubildenden“, erläuterte Irmtraud Rehwald,...

Der Aufbau eines professionellen Krisenmanagements ist eine zentrale Aufgabe von Schulleitung. „Daher fokussieren wir im diesjährigen Schulleitungsgespräch auf den Umgang mit krisenhaften Situationen im Kontext Schule“, erläuterte Carl-Anton von...
