Archiv der Meldungen
Am kommenden Sonntag ist es soweit. Dann wird der Zug der Erinnerung auf seiner „Tour durch die Pfalz“ an der ersten Station in Landau eintreffen. „Der Zug der Erinnerung, dessen Ausstellungsangebot sehr eindrucksvoll die mit den Massendeportationen...

In Berlin sind heute die Ergebnisse der ersten Überprüfung bundesweiter Bildungsstandards für die Grundschule in den Fächern Deutsch und Mathematik vorgestellt worden. Bundesweit waren gut 27.000 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassenstufe aus...


Vortrag Mathematik ein polarisierendes Schulfach - welche Rolle kann und soll Mathematik in einem zeitgemäßen Schulunterricht spielen? Zeit: Donnerstag, 11. Oktober 2012, 17:00 Uhr Ort: Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik...


Filme, pädagogisches Begleitmaterial und Projektideen jetzt online: www.schulstunde.ard-themenwoche.de Was ist das eigentlich: Tod? Der Opa stirbt. Das Kaninchen bewegt sich plötzlich nicht mehr. Jemand ist schwer krank. Das Thema Tod und Sterben...

Das Bundesverbraucherministerium sucht im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Fürs Leben lehren“ kreative Unterrichtskonzepte zur Verbraucherbildung für Schulklassen der Sekundarstufe I. Lehramtsstudierende, Referendare und Doktoranden aller Fächer sind...


Aufgrund der guten Resonanz im vergangenen Jahr wurde der Elternfachtag „Freude an Leistung - Motiviert und konzentriert auf einem guten Lernweg“ inhaltlich erweitert und ausgebaut am Samstag, den 22. September 2012, in Trier wiederholt. Das...

Die Internetseite www.dubistanders.de der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine Online-Ausstellung über Jugendliche aus ganz Europa, die in der Zeit des Nationalsozialismus als "anders" ausgegrenzt und verfolgt...
