Archiv der Meldungen
Mit einem Versorgungsgrad von 94,5 Prozent für Pflichtstunden und Differenzierungsangebote wird in dem breit gefächerten schulischen Angebot der berufsbildenden Schulen (BBS) aktuell der beste Wert seit dem Schuljahr 2007/2008 erreicht. „Eine...


Die Zahl der Ganztagsschulen in Angebotsform wird zum Schuljahr 2014/2015 die 600er-Marke überschreiten. Wie Bildungsministerin Doris Ahnen heute in Mainz mitteilte, haben jetzt 10 Schulen vom Land eine Option zur Errichtung einer Ganztagsschule auf...

„Die Zusammenarbeit am "Ovalen Tisch für Ausbildung und Fachkräftesicherung" ist erfolgreich. Orientiert an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes haben die Partner Förderprogramme auf den Weg gebracht und die Berufswahl und Studienberatung...

"Interdisziplinarität heißt im Wortsinne, dass eine Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen notwendig ist. Das kann aber nur gelingen, wenn über die Fachgrenzen hinweg ein Verständigungsprozess stattfindet, d. h. eine gemeinsame Sprache zur...


Das grenzüberschreitende Projekt "TRInationale PROfessionelle COMmunikation" - kurz TriProCom - förderte von 2008 bis 2013 die Zusammenführung von Fremdsprachenunterricht und Berufsorientierung in der schulischen Ausbildung, um die...


Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt Lehrerinnen und Lehrer zur Fortbildung „Energiesparen an Schulen“ am Mittwoch, dem 12. Februar 2014, nach Kaiserslautern ein. Was kann an Schulen getan werden, um Energieverschwendung einzudämmen?...


Großer Zuspruch bei Beratungsmesse des Pädagogischen Landesinstituts für Lehrkräfte und Schulen in der Region Koblenz
