Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv

Archiv der Meldungen

20.12.13 | bildung-rp.de

Unterrichtsversorgung in berufsbildenden Schulen im laufenden Schuljahr erneut leicht verbessert

Mit einem Versorgungsgrad von 94,5 Prozent für Pflichtstunden und Differenzierungsangebote wird in dem breit gefächerten schulischen Angebot der berufsbildenden Schulen (BBS) aktuell der beste Wert seit dem Schuljahr 2007/2008 erreicht. „Eine...

Lesen Sie weiter

17.12.13 | bildung-rp.de

10 Optionen für neue Ganztagsschulen im Schuljahr 2014/2015

Die Zahl der Ganztagsschulen in Angebotsform wird zum Schuljahr 2014/2015 die 600er-Marke überschreiten. Wie Bildungsministerin Doris Ahnen heute in Mainz mitteilte, haben jetzt 10 Schulen vom Land eine Option zur Errichtung einer Ganztagsschule auf...

Lesen Sie weiter

12.12.13 | bildung-rp.de

Berufswahl intensivieren – Jugendliche gezielter unterstützen

„Die Zusammenarbeit am "Ovalen Tisch für Ausbildung und Fachkräftesicherung" ist erfolgreich. Orientiert an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes haben die Partner Förderprogramme auf den Weg gebracht und die Berufswahl und Studienberatung...

Lesen Sie weiter

11.12.13 | bildung-rp.de

Landestagung der MNU im Pädagogischen Landesinstitut im Zeichen der Interdisziplinarität

"Interdisziplinarität heißt im Wortsinne, dass eine Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen notwendig ist. Das kann aber nur gelingen, wenn über die Fachgrenzen hinweg ein Verständigungsprozess stattfindet, d. h. eine gemeinsame Sprache zur...

Lesen Sie weiter

10.12.13 | bildung-rp.de

Am Ende des Projektes TriProCom steht die Hoffnung, dass es weitergeht!

Das grenzüberschreitende Projekt "TRInationale PROfessionelle COMmunikation" - kurz TriProCom - förderte von 2008 bis 2013 die Zusammenführung von Fremdsprachenunterricht und Berufsorientierung in der schulischen Ausbildung, um die...

Lesen Sie weiter

06.12.13 | bildung-rp.de

Lehrkräftefortbildung "Energiesparen an Schulen"

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt Lehrerinnen und Lehrer  zur Fortbildung „Energiesparen an Schulen“ am Mittwoch, dem 12. Februar 2014, nach Kaiserslautern ein. Was kann an Schulen getan werden, um Energieverschwendung einzudämmen?...

Lesen Sie weiter

05.12.13 | bildung-rp.de

Unterstützung in der Region für die Region

Großer Zuspruch bei Beratungsmesse des Pädagogischen Landesinstituts für Lehrkräfte und Schulen in der Region Koblenz

Lesen Sie weiter

Treffer 1 bis 7 von 144
erste vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 nächste letzte

Auswahl des Jahres

  • 2023: 16 Einträge
  • 2022: 81 Einträge
  • 2021: 86 Einträge
  • 2020: 98 Einträge
  • 2019: 86 Einträge
  • 2018: 108 Einträge
  • 2017: 141 Einträge
  • 2016: 102 Einträge
  • 2015: 125 Einträge
  • 2014: 141 Einträge
  • 2013: 144 Einträge
  • 2012: 128 Einträge
  • 2011: 125 Einträge
  • 2010: 75 Einträge
  • 2009: 95 Einträge
  • 2008: 165 Einträge
  • 2007: 122 Einträge
  • 2006: 89 Einträge
  • 2005: 117 Einträge
  • 2004: 92 Einträge
  • 2003: 148 Einträge
  • 2002: 130 Einträge
  • 2001: 153 Einträge
  • 2000: 109 Einträge
  • 1999: 77 Einträge
  • 1998: 21 Einträge

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz