Archiv der Meldungen

Das vor fünf Jahren als Projekt gestartete besondere zehnte Schuljahr "Keine(r) ohne Abschluss" hat sich als ein Baustein zur Verbesserung der Qualifikation von Berufseinsteigerinnen und -einsteigern bewährt. Bildungsministerin Doris...

Orientalistik, Kunstgeschichte, Sprach- und Literaturwissenschaften, Geschichtswissenschaften, Philosophie und Politikwissenschaften, Sommerschulen, Archivbesuche, Grabungen, Praktika, Schülerkongresse sind nur einige Beispiele für die vielfältigen...

Mit dem offiziellen Beginn des neuen Schuljahres am 1. August haben Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf die freie Wahl zwischen einem inklusiven Unterrichtsangebot in einer Schwerpunktschule und einem Schulangebot in einer...


Der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises zeichnet jedes Jahr besonders gute Schulen aus, um ihre innovativen Ideen und Konzepte sichtbar zu machen und sie für ihre Leistungen zu belohnen. Gesucht werden Schulen, die Lernfreude, Kreativität und...

Die ganze Welt ist eine Bühne, aber vom 21. bis 24. Juli 2014 sind die Scheinwerfer auf rund 100 theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz gerichtet, die beim 32. Landesschultheatertreffen am Immanuel-Kant-Gymnasium in...

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk veranstaltet im Oktober und November 2014 zwei Kontaktseminare für deutsche und polnische Lehrkräfte aller Schulformen. Das Hauptziel der Seminare ist es, den teilnehmenden Lehrkräften zu ermöglichen, Kollegen und...

Die ARD-Radionacht für Kinder lädt in diesem Jahr ein, richtig abzutauchen: Tief in die geheimnisvolle Welt unter Wasser wird es in dem fünfstündigen Programm gehen. Mit dem Motto „Flossen hoch“ startet die ARD-Radionacht am Abend des 28. November...
