Archiv der Meldungen

Esther Bejarano überlebte die unfassbare Grausamkeit des Vernichtungslagers Auschwitz als Musikerin im weiblichen Häftlingsorchester, dem „Mädchenorchester von Auschwitz“, und konnte auf einem Todesmarsch fliehen. Sie musste musizieren, während die...

Bereits seit fünf Jahren bietet HÖRPOL für Schulen und Interessierte Audioführungen in deutscher und englischer Sprache zur jüdischen Geschichte in Berlin. Die 27 Audiostationen sind nun auch für Smartphones und Tablets nutzbar. Eine...

Unter dem Titel „Machen Medien mobil und stark? Überlegungen zu einer inklusiven Medienbildung“ laden medien+bildung.com und die Mosaikschule am 21. Juli 2014 zu einer Fachtagung nach Ludwigshafen ein. Machen Medien mobil oder stark? Können sie...

Das Land hat den Kommunen ein konkretes Angebot zur Unterstützung im Bereich der schulischen Inklusion unterbreitet. Nach der Entscheidung am 27. Mai, dass der Bund ab 2015 die Kosten des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) vollständig...

Die Bildungsminister der Großregion SaarLorLux-Rheinland-Pfalz-Wallonie haben heute im Rahmen des 1. Bildungstages der Großregion in Trier eine intensivere, grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Bildung vereinbart. Dies haben die...

Elias Peschke aus dem Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim und Lara-Sophie Eugenie Cronhardt-Lück-Giessen aus dem Immanuel-Kant-Gymnasium in Pirmasens gehören zu den insgesamt 12 Preisträgerinnen und Preisträgern, die sich im bundesweiten...
