Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv

Archiv der Meldungen

© WWF, Arnold Morascher
29.09.15 | bildung-rp.de

WWF-Schülerakademie 2°Campus: Klimaschutz

Der WWF Deutschland und die Robert-Bosch-Stiftung rufen erneut zur Schülerakademie 2°Campus auf. Das Stipendienprogramm verbindet aktuelle Forschung mit Klimaschutz und bietet jungen Menschen die Gelegenheit, gemeinsam mit Wissenschaftlern und...

Lesen Sie weiter

28.09.15 | bildung-rp.de

Gemeinsam mit Eltern Medienkompetenz stärken

Medienkompetenz ist ein zentraler Bildungsauftrag, der nicht am Schultor endet. Eltern sind wichtige Partner, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und den digitalen Medien zu...

Lesen Sie weiter

28.09.15 | bildung-rp.de

Green Day: Schulen checken grüne Jobs - Berufsorientierungstag für Grüne Berufe auch in Rheinland-Pfalz

Der vom Bundesumweltministerium 2012 ins Leben gerufene "Green Day" (http://www.greendaydeutschland.de/) findet jährlich am 12. November in ganz Deutschland statt. An diesem bundesweiten Berufsorientierungstag entdecken Jugendliche der 8....

Lesen Sie weiter

25.09.15 | bildung-rp.de

ARD-Kinderradionacht 2015: Fünf Stunden erfinderisches Programm

Die ARD-Kinderradionacht wird „Genial!“: Bei der neunten Ausgabe dreht sich alles um Erfindungen. Am Abend des 27. November 2015 senden zehn Radiokanäle der ARD ab 20.05 Uhr fünf Stunden Liveprogramm mit Hörspielen, Lesungen, Reportagen, Rätseln,...

Lesen Sie weiter

SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
22.09.15 | bildung-rp.de

"Nur Mut! - Starke Filme für mutiges Handeln": SchulKinoWoche startet am 23.11.2015

Vom 23. bis 27. November 2015 findet unter dem Motto "Nur Mut! - Starke Filme für mutiges Handeln" landesweit die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz statt. Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Klassenstufen erhalten die Gelegenheit,...

Lesen Sie weiter

Bundeswettbewerb Deutscher Jugendvideopreis
21.09.15 | bildung-rp.de

Start für den Bundeswettbewerb Deutscher Jugendvideopreis 2016

Ab sofort können sich Nachwuchsfilmer unter 26 Jahren für den Deutschen Jugendvideopreis 2016 bewerben. Bei den eingereichten Filmproduktionen sind Genre und Technik zweitrangig: Entscheidend sind eine gut erzählte Story und eine interessante...

Lesen Sie weiter

Die MEDIENSCOUTS.rlp 2015, Bild: Pädagogisches Landesinstitut, Lentz/Friderichs
18.09.15 | bildung-rp.de

Medienkompetenz an Schulen kontinuierlich ausbauen

"Kinder und Jugendliche müssen bei ihrem Heranwachsen in der digitalen Welt von Anfang an begleitet werden. Mit Hilfe der Medienscouts ist es möglich, Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu...

Lesen Sie weiter

Treffer 29 bis 35 von 125
erste vorherige 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 50-56 nächste letzte

Auswahl des Jahres

  • 2023: 2 Einträge
  • 2022: 81 Einträge
  • 2021: 86 Einträge
  • 2020: 98 Einträge
  • 2019: 86 Einträge
  • 2018: 108 Einträge
  • 2017: 141 Einträge
  • 2016: 102 Einträge
  • 2015: 125 Einträge
  • 2014: 141 Einträge
  • 2013: 144 Einträge
  • 2012: 128 Einträge
  • 2011: 125 Einträge
  • 2010: 75 Einträge
  • 2009: 95 Einträge
  • 2008: 165 Einträge
  • 2007: 122 Einträge
  • 2006: 89 Einträge
  • 2005: 117 Einträge
  • 2004: 92 Einträge
  • 2003: 148 Einträge
  • 2002: 130 Einträge
  • 2001: 153 Einträge
  • 2000: 109 Einträge
  • 1999: 77 Einträge
  • 1998: 21 Einträge

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz