Archiv der Meldungen

Einladung zum Bildungsforum der Reihe "Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik" am 26. November 2015 ab 16 Uhr im Kurfürstlichen Schloss in Mainz.

Schulen heißen Flüchtlingskinder und -jugendliche willkommen und tun, was in ihren Kräften steht, um dieser herausfordernden, neuen Situation gerecht zu werden. Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz lädt in Kooperation mit dem WBZ...


Zum Schuljahresbeginn erscheint die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift "Pädagogik.Leben" mit dem Themenschwerpunkt "Lerngruppen steuern - Beziehungen und Unterricht gestalten". Über den Versand der PL-Materialien an alle...

Die Stärkung der Medienkompetenz hat an rheinland-pfälzischen Schulen eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Mit der iMedia findet in Rheinland-Pfalz bundesweit die größte Lehrkräftefortbildung im Bereich Medienkompetenz statt. Jetzt...


Sprachförderung und Inklusion sind zentrale Themen der aktuellen Bildungslandschaft. Fortbildungs-, Beratungs- und weitere Angebote des PL in den beiden genannten Bereichen finden Sie daher übersichtlich zusammengefasst in den beiden aktuellen...

Die Leitstelle „Kriminalprävention“, angesiedelt beim Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, bietet zusammen mit dem Institut für Kino und Filmkultur (IKF), Wiesbaden, am 8. Oktober 2015, 10.00 Uhr, eine...

Den traditionellen Besuch zum Schuljahresstart stattete die Bildungsministerin in diesem Jahr dem Mainzer Frauenlob-Gymnasium ab. Das Frauenlob-Gymnasium mit seinen rund 900 Schülerinnen und Schülern und rund 100 Lehrkräften ist eines von 21...
