Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Archiv

Archiv der Meldungen

17.12.20 | bildung-rp.de

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Das vergangene Jahr hat uns auf vielen Ebenen herausgefordert. Wir haben alle viel Neues dazugelernt, wir haben neue Prioritäten gesetzt, Pläne gemacht und diese immer wieder angepasst an neue Gegebenheiten. Und wir haben den Wert...

Lesen Sie weiter

14.12.20 | bildung-rp.de

Neues Video für den Unterricht: Weihnachten und Corona – kindgerecht erklärt von Celia

Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen, mit ungewöhnlichen Herausforderungen für Erwachsene und Kinder. In der Adventszeit stellt sich nun die große Frage: Wie fröhlich wird das Weihnachtsfest 2020? Kann eine frohe Weihnacht überhaupt...

Lesen Sie weiter

14.12.20 | bildung-rp.de

Medienscouts.rlp-Team online - Anmeldung zur Ausbildung oder Nachschulung bis 08.01.2021

Für das Schuljahr 2021/22 bietet das Pädagogische Landesinstitut weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz wieder die Möglichkeit, ein Medienscouts.rlp-Team online neu auszubilden oder nachzuschulen und Peer Education nachhaltig zu etablieren. Ob...

Lesen Sie weiter

11.12.20 | bildung-rp.de

Neue Infohäppchen im Advent

Über 2.300 Zuschauerinnen und Zuschauern haben das Angebot der PL-Spotlights in den Sommer- und Herbstferien live genutzt. Hier auf SchuleOnline wurden die Folgen anschließend über 3.100 Mal abgerufen. In den Weihnachtsferien wird es kein...

Lesen Sie weiter

03.12.20 | bildung-rp.de

24 Türen zur Medienbildung in der Kita - Medienpädagogischer Adventskalender mit Tipps aus rheinland-pfälzischen Fachschulen

Zwischen 1. und 24. Dezember öffnet sich täglich eine Tür zur kreativen frühkindlichen Medienbildung - Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der rheinland-pfälzischen Erzieherfachschulen füllen zum zweiten Mal einen Online-Adventskalender, den...

Lesen Sie weiter

03.12.20 | bildung-rp.de

Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS): Anmeldung für BiSS Transferprojekt Sprache Integrierte Sprachförderung in der Sekundarstufe bis 15. Dezember

Im Sommer 2021 startet in Rheinland-Pfalz das Projekt "Mit Jugendlichen im Gespräch" mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Universität Koblenz-Landau und dem Ziel, die Sprech- und Sprachkompetenz sowie die Interaktionsqualität im...

Lesen Sie weiter

01.12.20 | bildung-rp.de

Pilotierung des Schulcampus Rheinland-Pfalz: Wie wurden die Erwartungen und Wünsche der Nutzer berücksichtigt? – ein Zwischenstand

Die Entwicklung der Plattform „Schulcampus RLP“ wird von Schulen, Hochschulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz maßgeblich unterstützt. So waren Schulen und Studienseminare eingeladen, die Plattform schon vor dem Rollout zu testen und zu...

Lesen Sie weiter

Treffer 1 bis 7 von 98
erste vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 nächste letzte

Auswahl des Jahres

  • 2023: 16 Einträge
  • 2022: 81 Einträge
  • 2021: 86 Einträge
  • 2020: 98 Einträge
  • 2019: 86 Einträge
  • 2018: 108 Einträge
  • 2017: 141 Einträge
  • 2016: 102 Einträge
  • 2015: 125 Einträge
  • 2014: 141 Einträge
  • 2013: 144 Einträge
  • 2012: 128 Einträge
  • 2011: 125 Einträge
  • 2010: 75 Einträge
  • 2009: 95 Einträge
  • 2008: 165 Einträge
  • 2007: 122 Einträge
  • 2006: 89 Einträge
  • 2005: 117 Einträge
  • 2004: 92 Einträge
  • 2003: 148 Einträge
  • 2002: 130 Einträge
  • 2001: 153 Einträge
  • 2000: 109 Einträge
  • 1999: 77 Einträge
  • 1998: 21 Einträge

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz