Archiv der Meldungen
Lernstandserhebungen in Mathematik gibt es nun für die Klassenstufen 6 bis 10. Anregungen zur Umsetzung der Lernstandserhebungen sowie Hinweise zu einer E-Session zu diesem Thema am 6. Oktober 2022 finden Sie im neuesten Newsletter Mathematik.


Nach 2,5 Jahren Erfahrungen im Rahmen des Projekts S4: Schule stärken, starke Schule! an den Schulen der 1. Schulgruppe nahmen wir uns auf unserer S4-Messe Zeit, bereits entstandene Ideen, Anregungen und Erfahrungen in einem größeren Rahmen...


Nicht nur im Zusammenhang mit politischen Ausnahme- oder Krisensituationen muss man sich auf eine seriöse, selbstkritische Presse verlassen können. Dies ist Auftrag und Anspruch zugleich, wenn es um öffentlich-rechtliche Medien geht. Jugendliche...


Digitale Bildung bekommt in Rheinland-Pfalz ein neues, gemeinsames Haus, „einen zentralen Knotenpunkt in dem engen Netzwerk, das wir für die Digitalisierung unserer Schulen gemeinsam aufgebaut haben“, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig es...


Prolog Irgendwo im rheinland-pfälzischen Wald, Anfang Juli. Bertha, die Schneeeule freudig und flügelschlagend auf und ab hüpfend: "Oscar! Oscar! Ich bin schon ganz aufgeregt, bald geht es los, bald beginnt unser großes...


Zur Vorbereitung eines Besuchs der Landesausstellung in drei Museen in Trier ist folgende Handreichung erscheinen: "Der Untergang des Römischen Reiches - Kritisch betrachtet und spielend gelernt". Zur Verwendung der vielfältigen Materialien und...
