Archiv der Meldungen

Kino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto "Fantastische Welten" lädt das filmpädagogische Projekt mit einer breit gefächerten...


Mit „Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben“ steht nun am Pädagogischen Landesinstitut das digitale Angebot einer Masterclass bereit, die Lehrkräfte dabei unterstützt, das Schreiben noch besser zu vermitteln. Die Masterclass widmet sich...

Die "Digitale Drehtür" ist eine länderübergreifende Bildungsinitiative, die sich 2020 aus einer Zusammenarbeit der Landesinstitute und Qualitätseinrichtungen aus acht Bundesländern entwickelt hat. Die Angebote zum selbstregulierten Lernen...


Das Pädagogische Landesinstitut stellt rheinland-pfälzischen Schulen zum Start des Schuljahres 2023/2024 das Befragungsportal "EVA Schule" zur Verfügung. Mit EVA Schule können Befragungen von bis zu fünf Befragtengruppen (Lehrkräfte, Schülerinnen...

Wir sehen im Feedbackprozess nicht nur die Möglichkeit, Unterricht kontinuierlich weiterzuentwickeln, sondern sind auch davon überzeugt, dass Feedback Kommunikationswege zwischen Lehrkräften und ihren Lerngruppen eröffnet.

Über unsere LernenOnline-Instanz stellen wir Ihnen ohne verpflichtende Anmelde- und Zulassungsverfahren onlinegestützte Angebote zur Verfügung, darunter die Learning Communities zu verschiedenen Fächern und Schwerpunktthemen. Unsere...

„Die Digitalisierung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, „ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Viele Schulen haben bereits konkrete Visionen und Ideen entwickelt, mit denen sie digitale...
