Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
04.01.2023 | Alter: 81 Tage | bildung-rp.de

Leo Trepp-Schülerpreis 2022/23: "Verbindungen. 75 Jahre Israel"

Der Leo Trepp-Schülerpreis für alle 9. und 10. Jahrgangsstufen ist zum zweiten Mal gestartet worden. Thema in diesem Jahr ist der Staat Israel, der 2023 seinen 75. Geburtstag feiert. Die vorgeschlagenen Themen sind vielfältig, sodass sich Schülerinnen und Schüler je nach Wahl in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, aber genauso in Musik, Deutsch, Religionslehre und Ethik oder auch fächerverbindend und fächerübergreifend damit beschäftigen können.

Die Leo Trepp-Stiftung ermutigt Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr durch intensive Hilfeleistung am Wettbewerb teilzunehmen und mehr über die Menschen in Israel und das Land selbst zu erfahren. Auf der externer LinkHomepage der Stiftung findet sich nicht nur die Aufgabe, sondern viele Ideen zum Recherchieren, Lernen und Forschen. Die teilnehmenden Klassen und Gruppen werden von der Stiftung auf Anfrage mit Expertinnen und Experten, die in die Schulen kommen, Kontakten nach Israel und verschiedenen anderen Mitteln in ihrer Projektarbeit unterstützt. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31.05.2023.

"Nur Wissen schützt vor Vorurteilen." Mit dieser Haltung hat der in Mainz geborene Rabbiner und Religionsgelehrte Leo Trepp (4.3.1913 bis 2.9.2010) sein Leben lang das Gespräch mit anderen Religionen und Kulturen gesucht. In seinem Sinne ermöglicht der Wettbewerb Schülerinnen und Schülern sowie ihren betreuenden Lehrkräften viele anregende Begegnungen und gute neue Erfahrungen.

Das Land Rheinland-Pfalz und inzwischen acht weitere Bundesländer unterstützen den Leo Trepp-Schülerpreis. Frau Ministerin Dr. Stefanie Hubig und Frau Monika Fuhr als Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen rufen rheinland-pfälzische Schulen zu einer regen Teilnahme auf.

Weitere Informationen finden Sie Downloadim Flyer.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz