Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
04.11.2022 | Alter: 142 Tage | bildung-rp.de

ARD-Kinderradionacht am 25. November 2022

Thema Märchen

Die märchenhafte ARD-Kinderradionacht am 25. November 2022 von 20:05 Uhr bis 1 Uhr nachts bietet fünf Stunden lang Hörspiele, Reportagen, Comedys und Musik rund um Märchen. Moderatorin Nina Heuser lässt sich mit den Kindern von Feenstaub verzaubern und von Flaschengeistern Wünsche erfüllen.

Schulklassen, die sich anmelden, erhalten das aktuelle Radionacht-Plakat und das umfangreiche Mitmachheft mit Deko-Tipps, um Kinder- oder Klassenzimmer in ein Knusperhäuschen oder ein Märchenschloss zu verwandeln, sowie Bastelideen für Dornröschenhecken und Zauberstäbe, leckere Rezepte für Hexentrunk oder verdrehte Einhörner, Ideen zur märchenhaften Verwandlung, Märchen-Battle sowie Lese- und Hörempfehlungen.

Die Kinderradionacht ist eine ARD-Gemeinschaftssendung von BR, hr, mdr, NDR, radiobremen, rbb, SWR, SR und WDR.

Weitere Informationen: externer Linkwww.kinderradionacht.de

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz