Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
30.11.2022 | Alter: 66 Tage | bildung-rp.de

Jahrestagung BiSS Transfer 2022 - BiSS-Zertifikat für fünf Multiplikatorinnen aus Rheinland-Pfalz

Logo Schriftzug BiSS Transfer, bunte Quadrate

Im Rahmen der zweitägigen Jahrestagung BiSS Transfer im November in Köln erhielten fünf Beraterinnen des Pädagogischen Landesinstituts ihre Zertifikate als Multiplikatorin für die BiSS Blended Learning-Kurse. Überreicht wurden die Zertifikate an die insgesamt 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zertifikatskurses, der von Januar bis September 2022 absolviert wurde, von Professor Dr. Michael Becker-Mrotzek von der Universität zu Köln.

Die PL-Beraterinnen Alexandra Pistor, Anne Blaßhofer, Christina Leis, Nina Herzog und Petra Schreiber arbeiten im Verbund BiSS-Lesen Transfer Sek. I und bilden zusammen mit Anja Zindler, PL-Referentin für Sprachförderung, an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz Lesecoaches aus, die sich um die Leseförderung an ihren Schulen kümmern.

Das Zertifikat berechtigt die neuen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren dazu, eigene Blended-Learning-Fortbildungen zur sprachlichen Bildung anzubieten und dafür das BiSS-Fortbildungsportal zu nutzen. Sie können dort Fortbildungsräume einrichten und die fertigen Kurse von BiSS-Transfer oder Bausteine daraus in ihren Fortbildungen nutzen. Auf diese Weise können sie weitere Fortbildende, (angehende) Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte mit den digitalen Kursen von BiSS-Transfer qualifizieren.

Die Jahrestagung in Köln beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema "Sprache im Fach". Dazu gab es Fachvorträge und Workshops, in denen sich die BiSS-Vertreterinnen und -Vertreter aus allen Bundesländern über die neuen Forschungsergebnisse zu Sprache im Fach informieren konnten.

Weitere Informationen zur Fachtagung und zum Thema Sprache im Fach finden Sie hier https://www.biss-sprachbildung.de/termine/jahrestagung-biss-transfer-2022/ 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz