Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
31.01.2023 | Alter: 54 Tage | bildung-rp.de

Erste Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023"gestartet - Nachrichtenprofis in der Schule

Aktionslogo Leben im digitalen Wandel - 10 Jahre Medienkompass, dahinter liegend ein Bild eines Kompasses

Am 30. Januar ging es los mit der ersten besonderen Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023", mit der zweiten Aktion geht es schon Mitte Februar weiter.

https://medienkompass.bildung-rp.de/aktionen-2023.html 

Nachdem ein sogenanntes Kompaktseminar Ende 2022 das nötige "Rüstzeug" lieferte, steht nun die Begegnung und aktive Arbeit mit den Journalistinnen und Journalisten an. Die aktuelle Aktionswoche unseres Kooperationsprojektes mit dem SWR "Nachrichtenprofis in der Schule" findet an insgesamt 17 weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz statt.

In der Woche vom 30. Januar bis 3. Februar 2023 tragen alle Beteiligten dazu bei, noch mehr Kompetenzen im Bereich "Informieren und Recherchieren" zu erlangen. Folgende Schulen sind dabei:

  • Bischöfliche Realschule Marienberg Boppard
  • Landgraf-Ludwig-Realschule Plus Pirmasens
  • RS Plus/FOS Schifferstadt
  • Albert-Schweitzer-Realschule Plus Winnweiler
  • Erich-Klausener-Gymnasium Adenau
  • Hildegardisschule Bingen
  • Vinzenz-von-Paul-Gymnasium Niederprüm
  • Schönstätter Marienschule Vallendar
  • Peter-Wust-Gymnasium Wittlich
  • Europa-Gymnasium Wörth
  • August-Horch-Schule BBS Andernach
  • BBS Alice Salomon Linz-Neuwied
  • Staatliches Pfalzkolleg Speyer
  • Staatliches Pfalzkolleg Abendschule Speyer
  • Freie Waldorfschule Mainz
  • Montessorischule Westerwald Westerburg
  • Römerwallschule Realschule plus Rheinbrohl

https://schulkinowoche.bildung-rp.de/film-im-unterricht/nachrichtenprofis-in-der-schule.html 

Zweite Aktion: Sonderveranstaltung Fachtag "Schöne digitale Welt! 

Zum Fachtag "Schöne digitale Welt" am 13. Februar 2023 in Hachenburg sind schon mehr als 100 Anmeldungen eingetroffen - wir danken sehr herzlich für Ihr Interesse!

Digitalisierung und Mediatisierung haben in allen Bereichen unseres Lebens zu entscheidenden Veränderungen geführt, die mit ihren technischen Entwicklungen auf unsere kulturelle und gesellschaftliche Ebene ausstrahlen.

Wir nehmen uns Zeit, mit Expertinnen und Experten einen Ausflug zu machen:

  • in die Gaming Welt: Von Action-Apps und Edugames, von Computerspielen und deren Geschäftsmodellen
  • auf digitalen Straßen und Datenautobahnen durchs Internet: Das Konzept "Virtueller Bürgersteig" der Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz
  • zu Grenzen und Grenzüberschreitungen: Am Beispiel des Dokumentarfilms "Gefangen im Netz" wird neben der Möglichkeit einer Filmbesprechung das Thema sexuelle Gewalt gegenuber Kindern und Jugendlichen im Internet besprochen.
  • in die Entwicklung von Schutzkonzepten: Schulen sind ein zentraler Ort für die Prävention sexueller Gewalt.

Wie Schulen zu einem Kompetenzort werden, präventiv agieren und mit Opfern von sexueller Gewalt umgehen können, wird im Fokus stehen. Medienkompetent im (Schul)Alltag bedeutet, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Wir zeigen Unterstützungsangebote aus Medienpädagogik, Psychologie und Schulsozialarbeit auf, um unsere Kinder und Jugendliche "Medien-Stark" zu begleiten. externer LinkHIER können Sie sich noch anmelden! Dieses Angebot leistet insbesondere einen Beitrag zu dem Kompetenzbereichen "Problembewusst und sicher agieren" sowie "Analysieren und Reflektieren".

https://schulkinowoche.bildung-rp.de/veranstaltungen/lehrerfortbildungen.html 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz