Europäische Konferenz “Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!”
Fortschreitende Digitalisierung und Klimawandel stehen im Fokus der vom 3. bis 5. Mai 2023 in Bonn als Präsenzveranstaltung geplanten Europäischen Konferenz “Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!”. Die Konferenz bietet eine Plattform für Projektpräsentationen, Diskussionen und Vernetzung der Teilnehmenden zu dem Tagungsthema.
Angesichts des zunehmenden Klimawandels und der fortschreitenden Digitalisierung stehen die Schulen von heute vor großen Herausforderungen. Die Konferenz wird sich insbesondere mit den folgenden Fragen befassen:
- Welches Wissen brauchen Lehrkräfte, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, und wie kann Erasmus+ zum Erwerb dieses Wissens beitragen?
- Welche Bedingungen sind notwendig, um eine optimale Lernatmosphäre und ein inklusives Umfeld in Schulen zu schaffen?
- Wie können Erasmus-Projekte ─ einschließlich eTwinning ─ hierzu einen Beitrag leisten?
Die Veranstaltung wird von der Nationalen Agentur Erasmus+ Schulbildung im PAD in Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur Finnland ausgerichtet.
Anmeldeschluss: 15. Februar 2023, 23:55 Uhr
Weitere Informationen finden sie hier.