Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
25.03.2021 | Alter: 2 Jahre | bildung-rp.de

Wahlpflichtfächer der Realschule plus - hilfreiche Materialien für Ihren Unterricht

Pandemie-bedingt konnte das für die Realschule plus so wichtige Orientierungsangebot in den Wahlpflichtfächern Hauswirtschaft und Sozialwesen, Technik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung und Französisch der Klassenstufe 6 nicht wie gewohnt oder nur ansatzweise stattfinden.

Um in dieser Situation dennoch als Schülerin oder Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften und Eltern eine verantwortbare Wahlpflichtfach-Entscheidung treffen zu können, hat die Beratungsgruppe für die pädagogische Weiterentwicklung für die Realschule plus schülernahe, fachlich fundierte und zugleich motivierende Hilfen für den Unterricht erarbeitet:

Entstanden sind drei Video-Präsentationen, die die Fächer Hauswirtschaft und Sozialwesen, Technik und Naturwissenschaft und Wirtschaft und Verwaltung in Ihrer Vielfalt und Spezifität abbilden. Französisch als Fremdsprache wird noch folgen.

  • externer LinkHauswirtschaft und Sozialwesen (HuS)
  • externer LinkTechnik und Naturwissenschaft (TuN)            
  • externer LinkWirtschaft und Verwaltung (WuV)                 

Bereits im Dezember 2020 hat die Gruppe für die Hand der Schülerinnen und Schüler das Webtool Wahlpflichtfach-Check entwickelt. Altersgerechte Frageimpulse leiten zur Wahlpflichtfach-Interessensfeststellung an. Die Bearbeitung führt in nur 5-10 Minuten zu einer persönlichen Auswertung und bietet zusammen mit den Videofilmen wichtige Impulse und Gesprächsanlässe mit den Fach-Lehrkräften im Unterricht und mit den Eltern zu Hause.

Die Filme wie auch das Webtool "Wahlpflichtfach-Check" sind über den Bildungsserver von Rheinland-Pfalz abrufbar: externer Linkwpf.bildung-rp.de

Sie können die Videos über die angegebenen Links auch direkt im Unterricht verwenden oder diese auf Ihrer Moodle-Instanz bzw. Intranet-Seite den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz