Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
06.01.2022 | Alter: 1 Jahre | bildung-rp.de

PEEREDUCATION. Medienkompetenz von Jugendlichen für Jugendliche

Digitalisierung, Medienkompetenz, Stress im Klassenchat, Kreativität mit Medien, Eltern informieren, Kollegium auf Stand halten - Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Expertenteam, das dabei Sie unterstützt. Mit Wissen, Motivation und frischen Ideen: externer LinkMedienscouts.rlp.

Gemeinsam stark! Am 09.02.2022 können Sie sich auf dem Peer Education Day 22 ein Bild der Vielfältigkeit und Praxis der Arbeit mit und von den Medienscouts.rlp machen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://starkimnetz.rlp.de/peer-day/

Ab dem 10.02.2022 öffnen wir das Bewerbungsportal zur Ausbildung eines Peer Education Teams. Das seit über 10 Jahren erfolgreiche Peer-to-Peer-Konzept in Rheinland-Pfalz geht für 40 Schulen zusammen mit unseren Partnern, der Digitalen Helden Akademie, in die nächste Runde. Jede weiterführende Schule, egal wann die Erstausbildung stattfand, hat eine Chance auf einen Platz.

Wichtige Informationen auf einen Blick: DownloadAusbildungskonzept und DownloadZeitplan

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern: Sandra Lentz und Shirine Abu-Laila medienscouts(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz