Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
25.01.2022 | Alter: 1 Jahre | bildung-rp.de

Leseförderung mit BiSS Transfer Lesen Sekundarstufe I - Anmeldung für begrenzte Plätze bis 25. Februar 2022

Bis 25. Februar 2022 können sich Schulen noch für das Angebot des Pädagogischen Landesinstitutes im Rahmen des bundesweiten Projektvorhabens "BiSS Transfer" (Bildung durch Sprache und Schrift) zum Thema Lesen in der Schule anmelden. Es handelt sich um ein langfristiges Projekt zur nachhaltigen Implementierung der Leseförderung in Ihrer Schule, bei der die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler im Fokus steht. Bitte teilen Sie baldmöglichst Ihr Interesse an einer Teilnahme mit, da jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Schulen aufgenommen werden kann.

Die Schulen werden bei der Entwicklung eines Leseförderkonzeptes vom Pädagogischen Landesinstitut individuell begleitet, das Kollegium erhält umfassende Fortbildungsangebote (Blended Learning und Präsenzveranstaltungen). Zum Konzept gehören die Vernetzung der teilnehmenden Schulen, das kostenlose Bereitstellen von Materialordnern für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen sowie die Ausbildung von zwei Lehrkräften jeder Schule zu Lesecoaches, die den Prozess schulintern voranbringen. Im Austausch mit den am Verbund beteiligten Schulen wird die Förderung der Lesekompetenz fest im Schulkonzept verankert und weiterentwickelt.

An folgenden Themen wird gearbeitet:

  • Auf- und Ausbau der Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler
  • Lesetests und individuelle Förderung
  • Leseflüssigkeit
  • Lesestrategien und Textverständnis
  • Steigerung der Lesefreude und Lesemotivation
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen
  • Erarbeitung und Einsatz von binnendifferenzierten Materialien
  • Stärkung der fächerübergreifenden Zusammenarbeit
  • Lesekultur in der Schule

Weitere Details finden Sie Downloadim Flyer sowie weitere Hintergrundinformationen zum BiSS -Transfer unter https://www.biss-sprachbildung.de/ueber-biss/

Aktuell sind bereits 30 Schulen in Rheinland-Pfalz an dem Projekt "BiSS Transfer Lesen Sek. I" beteiligt. Weitere Schulen können sich jetzt wieder anmelden!

Ansprechpartnerin am Pädagogischen Landesinstitut: Anja.Zindler(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de 

Weitere Programme, Werkzeuge und Informationen rund um individuelle Diagnostik und Förderung haben wir auf den Seiten https://gelingendes-lernen.bildung-rp.de/ für Sie zusammengestellt.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz