Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
11.05.2022 | Alter: 319 Tage | bildung-rp.de

Besonderheiten der iMedia 2022 - Stöbern lohnt sich!

Plakat iMedia, Logo Termindaten, Bild Pfad mit Standortmarkierungen

Wir haben dieses Jahr eine Vielzahl von Angeboten eigens für (Schulleitungs-)Teams, z. B. zu gelingender Sitzungskultur im digitalen Raum oder den "Kompass für den digitalen Wandel", viele neue Partnerangebote, z. B. der Staatsphilharmonie RLP, die neue Konzepte und musisch-kulturelle Erlebnisräume - im digitalen Raum und vor Ort - vorstellt, eine Vielzahl von Beispielen für inspirierende Lehr-Lernsettings und neue Modelle der Demokratiebildung.

Ein weiteres besonderes Angebot am 3. Tag der iMedia ist der Online-Workshop "Berichterstattung aus Krisenregionen: Die Nachricht aus der Welt ins Klassenzimmer - und der Umgang mit unterschiedlichen Meinungen" , bei dem eine ehemalige Moskau-Korrespondentin des SWR mitwirkt.

Eine Reihe von Schulen gewähren Einblicke in ihre gelingende Praxis - wie sie z. B. durch mutige Schritte "zum neuen Normal" gefunden haben oder was sie aus Fern- und Wechselunterricht an positiven Erfahrungen mitnehmen konnten.

Viele Angebote also, die verdeutlichen, innerhalb welcher Konzepte und Strategien digitale Medien zum Einsatz kommen - und Veränderungen bewirken können.

Über 100 Sessions vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 finden Sie unter https://imedia.bildung-rp.de/sessions.html.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz