Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
12.05.2022 | Alter: 91 Tage | bildung-rp.de

Teilnahme an "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" und "Mathe macht stark"

Das Programm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark"

Auch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen und Förderschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Lesen macht stark" teilnehmen, einem Programm zur Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe.

Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen zur Prävention von dauerhaften Schwierigkeiten im Schreiblernprozess.

Am 23.05.2022 haben Sie zwischen 14:30 und 16:00 Uhr die Möglichkeit, im Rahmen einer Informationsveranstaltung das Programm „Lesen macht stark“ kennen zu lernen und die Konzepte LeseBiSS und SchreibBiSS. Dazu bitten wir um externer LinkAnmeldung hier

DownloadDetails und DownloadBestellformular

Das Programm "Mathe macht stark"

Auch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Mathe macht stark" teilnehmen, einem Programm zur Diagnose und Förderung der mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe.

Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen zur Prävention von dauerhaften Schwierigkeiten im Rechenlernprozess.

Am 19.05.2022 haben Sie zwischen 15:00 und 16:00 Uhr die Möglichkeit, im Rahmen einer E-Session das Programm „Mathe macht stark“ kennen zu lernen. Dazu bitten wir um externer LinkAnmeldung hier.

DownloadDetails und DownloadBestellformular

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 10. August 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz