Teilnahme an "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" und "Mathe macht stark"
Das Programm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark"
Auch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen und Förderschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Lesen macht stark" teilnehmen, einem Programm zur Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe.
Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen zur Prävention von dauerhaften Schwierigkeiten im Schreiblernprozess.
Am 23.05.2022 haben Sie zwischen 14:30 und 16:00 Uhr die Möglichkeit, im Rahmen einer Informationsveranstaltung das Programm „Lesen macht stark“ kennen zu lernen und die Konzepte LeseBiSS und SchreibBiSS. Dazu bitten wir um Anmeldung hier
Das Programm "Mathe macht stark"
Auch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Mathe macht stark" teilnehmen, einem Programm zur Diagnose und Förderung der mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe.
Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen zur Prävention von dauerhaften Schwierigkeiten im Rechenlernprozess.
Am 19.05.2022 haben Sie zwischen 15:00 und 16:00 Uhr die Möglichkeit, im Rahmen einer E-Session das Programm „Mathe macht stark“ kennen zu lernen. Dazu bitten wir um Anmeldung hier.