Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Startseite.  > Einzelmeldung
07.06.2022 | Alter: 242 Tage | bildung-rp.de

Endlich wieder Solarboot-Regatta – spannender Abschluss des nachhaltigen TuN-Projekts für die Realschule plus Ende Juni

Solarboote in einem See im Wasser

1. Solarboot-Regatta des PL

Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage kann am 25. Juni 2022 das Unterrichtsprojekt "Solarboot-Regatta 2022" endlich wieder mit allen teilnehmenden Realschulen plus auf dem "Neuburger Epplesee" stattfinden. Die Highlights des Wettbewerbes stellen die verschiedenen Disziplinen Sprint, Slalom und Langstreckenlauf dar.

Die Schülergruppen aus Speyer, Pirmasens, Mendig, Koblenz, Kandel, Germersheim, Edenkoben und Bad Bergzabern haben unter schwierigsten Bedingungen mit viel Engagement im Unterricht des Faches Technik und Naturwissenschaft (TuN), aber auch in ihrer Freizeit, die Boote gebaut. Das vielseitige TuN-Projekt beinhaltet neben den Themenfeldern "Erneuerbare Energien" auch den Nachhaltigkeitsgedanken. Der Einsatz alter Stoffe in neuer Funktion fördert den Ideenreichtum und die Kreativität und ermöglicht u. a. eine differenzierte Aufgabenverteilung auf die Schülerinnen und Schüler nach deren Fähigkeiten und Interessen. Davon abgesehen, macht es schlicht Spaß und fördert die Gemeinschaft, insbesondere, wenn am Ende der Wettbewerb auf dem Epplesee gemeinsam und im Austausch mit anderen Schülergruppen stattfinden kann.

Die Schulteams standen vor der Herausforderung, im Verlauf des Schuljahres ein Boot zu bauen. Dieses muss neben der gesamten technischen Ausrüstung zur Solarstromerzeugung auch noch mindestens eine Steuerfrau oder einen Steuermann tragen. Die Vermittlung des notwendigen Wissens durch das PL und der Austausch fanden während des gesamten Schuljahres über eine Online-Plattform statt. Umso schöner ist der Abschluss in Präsenz, hoffentlich bei viel Sonne zum "Betanken" der Boote.

Den Teams wünschen wir eine erfolgreiche Restbauzeit, damit die Solarboote im Juni auch Wasser unter den Kiel bekommen.

https://wpf.bildung-rp.de/solarboot.html 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz