Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte
    • Hauptmenü 5.1Fortbildung.
    • Hauptmenü 5.2Weiterbildung.
    • Hauptmenü 5.3Anmeldung.
    • Hauptmenü 5.4Berufseinstieg
      • Hauptmenü 5.4.1Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren.
      .
    • Hauptmenü 5.5Hauptpersonalräte.
    .
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Lehrkräfte.  > Berufseinstieg.  > Angebote für Lehrkräfte in den erste...

Aktuelles Angebot: Kollegiale Praxisberatung für Lehrkräfte im Berufseinstieg

12. Oktober 2023 von 14 bis 16 Uhr im Studienseminar Bad Kreuznach

Kollegiale Praxisberatung für neue Lehrkräfte

Die ersten 2 bis 3 Jahre nach der Ausbildung gehören zu den besonders herausfordernden Zeiten im komplexen System Schule. Vielfältige neue Anforderungen und Belastungen, noch fehlende Routinen und Erfahrungen und so manche Konfliktsituation bringen neue Lehrkräfte nicht selten an ihre Grenzen. Kollegiale Praxisberatung ist eine angeleitete und strukturierte Unterstützungsmöglichkeit durch Kollegen und Kolleginnen, die sich in ähnlichen beruflichen Situationen befinden. Im Idealfall trifft sich eine solche Gruppe in regelmäßigen Abständen in gleicher Zusammensetzung. 

Referentin

Ute Schellhaas-Wendel hat eine zertifizierte Ausbildung in Personenzentrierter Gesprächsführung (GwG), die nach Carl C. Rogers ihren Fokus auf die Stärkung und Unterstützung der Person richtet. Sie leitet seit 15 Jahren Kollegiale Fallberatungen in unterschiedlichsten Kontexten an. Als Ausbilderin im Seminar liegt ihr Schwerpunkt im Bereich Konfliktmanagement, Umgang mit herausfordernden Handlungssituationen, Gesprächsführung und Persönlichkeitsentwicklung.

Anmeldung zur Fortbildung

Zum Vergrößern anklicken.

externer LinkZur Anmeldung

Veranstaltungen für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren

In der "Erweiterten Suche" des externer LinkVeranstaltungskataloges des Pädagogischen Landesinstitutes sind als Neuerung institutsübergreifende Fortbildungsangebote für die Zielgruppe "Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren" ausgewiesen.

Sie finden derzeit kein passendes Angebot? Sie wünschen Unterstützung in der Suche nach Veranstaltungen für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren?

Ihr Ansprechpartner:   

E-MailKlaus Langer

Steinkaut 3

55546 Bad Kreuznach

06709 97001-845

Aktuelle Veranstaltungen für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren

Derzeit gibt es leider keine Daten zu passenden Veranstaltungen.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Klaus Langer, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 26. September 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz