Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Lehrkräfte
    • Hauptmenü 4.1Fortbildung.
    • Hauptmenü 4.2Weiterbildung.
    • Hauptmenü 4.3Anmeldung.
    • Hauptmenü 4.4Berufseinstieg
      • Hauptmenü 4.4.1Angebote für Schulleiterinnen und Schulleiter.
      • Hauptmenü 4.4.2Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren.
      • Hauptmenü 4.4.3Material zum Download.
      .
    • Hauptmenü 4.5Hauptpersonalräte.
    .
  • Hauptmenü 5Führungskräfte.
  • Hauptmenü 6Beratung.
  • Hauptmenü 7Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 8Service.
  • Hauptmenü 9Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Lehrkräfte.  > Berufseinstieg.  > Angebote für Schulleiterinnen und Sc...

Angebote für Schulleiterinnen und Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleitern geben wir konkrete Anregungen und Impulse für die systematische Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern während der ersten Jahre ihrer beruflichen Laufbahn.

  • Unsere  Fortbildungsveranstaltungen greifen Themen auf, die eine professionelle Entfaltung von Lehrkräften in den ersten Berufsjahren in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört die Einarbeitung und Integration in bestehende Sturkturen ebenso, wie die individuelle Begleitung von Lehrkräften durch ziel,- und entwicklungsorientierte Gespräche. Die Seminare verknüpfen theoretisches Wissen mit Handlungsmodellen und Phasen der Erprobung. Die verwendeten Materialien sind für den Einsatz in der Praxis geeignet und alltagstauglich.

  • Auf Nachfrage beraten wir Sie individuell zu spezifischen Fragestellungen der Begleitung von Lehrkräften in den ersten Berufsjahren.

Weitere Informationen des Bereichs Berufseinstieg entnehmen Sie unserem DownloadFlyer.

Gerne nehmen wir Ihre inhaltlichen Anregungen in unser Angebot auf.

Ihre Ansprechpartnerin: externer LinkKatja Groß-Minor


Begleitung und Integration von neuen Lehrkräften

In der Handreichung "DownloadBegleitung und Integration von neuen Lehrkräften" haben wir Material zusammengestellt, das Schulleiterinnen und Schulleitern einen Überblick über die Möglichkeiten und Formen der Unterstützung von Lehrkräften beim Einstieg an der Schule und in den Beruf gibt.

Zu dem Themenfeld "Begleitung und Integration von Lehrkräften in den ersten Berufsjahren" bieten wir außerdem in regelmäßigen Abständen an den verschiedenen Standorten des Pädagogischen Landesinstitutes Fortbildungen an. 

Hier die Themen unserer nächsten Veranstaltungen:

externer LinkSchulleitungen im Gespräch mit Lehrkräften in den ersten Berufsjahren: Potenziale wahrnehmen und fördern

externer LinkStrukturierte Einarbeitung und Begleitung von neuen Lehrkräften

Weitere Fortbildungsangebote finden Sie auf den Seiten von externer LinkFortbildung-Online.de


Vielleicht auch für Sie interessant ...

Hier finden Sie eine Auswahl von Links zu Institutionen und Einrichtungen, die Ansprechpartner zu Themen der Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit sind. 

  • Das Institut für Lehrergesundheit informiert und berät Sie bei der Umsetzung von arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Maßnahmen.externer Linkwww.unimedizin-mainz.de
  • Eine Arbeitsgruppe der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Abteilung Schulpsychologie des Pädagogischen Landesinstitus unterstützt Sie bei der Verbesserung und Aufrechterhaltung der Berufszufriedenheit und Gesundheit im Beruf.externer Linkschulpsychologie.bildung-rp.de
  • Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hat im Rahmen ihrer Kampagne komm mitmensch eine Vielfalt von Angeboten zum Thema zusammengestellt.externer Linkwww.ukrlp.de

Diesen Bereich betreut E-Mail an Katja Groß-Minor, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Januar 2019. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz