Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte
    • Hauptmenü 5.1Fortbildung.
    • Hauptmenü 5.2Weiterbildung.
    • Hauptmenü 5.3Anmeldung.
    • Hauptmenü 5.4Berufseinstieg.
    • Hauptmenü 5.5Hauptpersonalräte.
    .
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Lehrkräfte.  >

Verbindungslehrer Materialsammlung

externer LinkAufgaben, Wahl und Verfahrensweise der Vertretungen für Schülerinnen und Schüler - VV v. 1. März 2007

Schulwahlordnung (SchulWO) - 7. Oktober 2005

externer LinkÜbersicht: Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften

externer LinkSchulgesetz (SchulG)

externer LinkSchulordnung (ÜSchO)

Startet den Datei-DownloadVorschriften zu Vertretungen für Schülerinnen und Schüler

Rechtliche Grundlagen der Schülervertretung Rheinland-Pfalz (MR Karl Dangelmayer Okt. 2007)

 

 

LANDESVERBINDUNGSLEHRERTAG 2009 (PDF DOWNLOAD)

Landesverbindungslehrertag 03.02.2009 - Rechtliche Grundlagen der Schülervertretung Rheinland-Pfalz (Texte: Schulgesetz, VV, Schulwahlordnung)

Landesverbindungslehrertag 03.02.2009 - Rechtliche Grundlagen der Schülervertretung Rheinland-Pfalz (Dr. Michael Thews, MBWJK)

Landesverbindungslehrertag 03.02.2009 - Fragen der übergreifenden Schulordnung (Bernd Weirauch, MBWJK)

1. Rechtsqualität von Ordnungsmaßnahmen

2. Ordnungsmaßnahmen

3. Ordnungsmaßnahmen nach der ÜSchO

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Juli 2015. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz