Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 5Führungskräfte.
  • Hauptmenü 6Beratung.
  • Hauptmenü 7Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 8Service.
  • Hauptmenü 9Pädagogisches Landesinstitut
    • Hauptmenü 9.1Newsletter
      • Hauptmenü 9.1.1Registrierung.
      .
    • Hauptmenü 9.2Beratungssystem.
    • Hauptmenü 9.3Fort- und Weiterbildung.
    • Hauptmenü 9.4Publikationen.
    • Hauptmenü 9.5Schulpsychologie.
    • Hauptmenü 9.6Medienkompetenz macht Schule.
    • Hauptmenü 9.7Zentrum für Schulleitung und Personalführung.
    • Hauptmenü 9.8Über uns.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Reihe von Briefkästen
Bildungsserver > Startportal.  > Pädagogisches Landesinstitut.  > Newsletter

Newsletter des PL

Der PL-Newsletter erscheint anlassbezogen in unregelmäßigen Abständen mehrfach im Jahr und informiert Sie über zentrale und aktuelle Themen sowie Unterstützungsangebote des PL.
Über die themen-, fach- bzw. zielgruppenbezogenen Newsletter des PL erhalten Sie ebenfalls anlassbezogen die entsprechenden themenspezifischen Informationen zu aktuellen Fortbildungsveranstaltungen und weiteren Angeboten des PL.
Der Bezug der Newsletter ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand der Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Unsere Newsletter sowie Informationen zu Abonnement und Datenschutz finden Sie hier: https://newsletter.bildung-rp.de 

Archiv der bisher erschienenen Newsletter

02.03.17 | PL-Newsletter 2017-01

Gebündelte aktuelle Angebote zu Sprachförderung, Inklusion und für Schulleitungen

In drei Broschüren haben wir aktuelle Angebote des Pädagogischen Landesinstituts für das erste Halbjahr 2017 für Sie zusammengefasst:

Lesen Sie weiter

02.03.17 | PL-Newsletter 2017-01

Aktuelle PL-Informationen im Überblick

Zu Jahresbeginn versendeten wir die aktuellen Handreichungen und weitere Informationen des PL an alle Schulen in Rheinland-Pfalz. Unsere PL-Informationen finden Sie aber auch immer digital unter...

Lesen Sie weiter

02.03.17 | PL-Newsletter 2017-01

13. iMedia am 30. Mai 2017 - Lernen und Leben im digitalen Wandel

Die internen Vorbereitungen für die 13. iMedia des PL am 30. Mai 2017 im Gymnasium Theresianum in Mainz laufen bereits auf Hochtouren.

Lesen Sie weiter

02.03.17 | PL-Newsletter 2017-01

Solarboot-Cup - Eine Herausforderung für Realschulen plus

Sie unterrichten "Technik und Naturwissenschaft" oder ein schuleigenes technikaffines Wahlpflichtfach und suchen nach Projektideen, die nachhaltig, spannend, unterrichtsprinzipientreu und "irgendwie mal anders" sind?

Lesen Sie weiter

02.03.17 | PL-Newsletter 2017-01

Veranstaltungsreihe Industrie 4.0

Dank erfolgreicher Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bietet das PL in Kooperation eine Veranstaltungsreihe für Lehrkräfte der BBS zum Thema Industrie 4.0 an.

Lesen Sie weiter

02.03.17 | PL-Newsletter 2017-01

Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule

Die regionale Veranstaltungsreihe "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule" wird auch 2017 mit insgesamt 8 Praxisforen fortgesetzt. Im ersten Halbjahr 2017 liegt der Schwerpunkt dabei auf der Vermittlung von Hintergrundwissen zum Islam.

Lesen Sie weiter

02.03.17 | PL-Newsletter 2017-01

Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts auf Basis von Ziel- und Leistungsvereinbarung

Pünktlich vor Start des neuen Jahres unterzeichneten Staatssekretär Hans Beckmann und Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des PL, die Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2017 und 2018. Diese bilden die Basis des umfassenden und vernetzten...

Lesen Sie weiter

Treffer 1 bis 7 von 8
erste vorherige 1-7 8-8 nächste letzte

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Januar 2019. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz