Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung
    • Hauptmenü 1.1Schulentwicklungsbereiche.
    • Hauptmenü 1.2Kontinuierliche Qualitätsentwicklung in RLP
      • Hauptmenü 1.2.1Orientierungsrahmen Schulqualität - ORS.
      • Hauptmenü 1.2.2Zielvereinbarungen.
      • Hauptmenü 1.2.3Interne Evaluation.
      .
    • Hauptmenü 1.3Rahmenbedingungen.
    • Hauptmenü 1.4Beratung und Unterstützung.
    • Hauptmenü 1.5Fortbildung.
    • Hauptmenü 1.6Kontakt.
    .
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Schulentwicklung.  > Kontinuierliche Qualitätsentwicklung....  > Orientierungsrahmen Schulqualität - ...

Orientierungsrahmen Schulqualität - ORS

Der ORS als Unterstützungsinstrument schulischer Qualitätsentwicklung

Der Orientierungsrahmen Schulqualität (ORS) ist ein Unterstützungsinstrument für die schulische Qualitätsentwicklung und steht den Schulen mittlerweile in der 5. überarbeiteten Auflage zur Verfügung.

Der ORS beschreibt, was unter guter Schule und gutem Unterricht verstanden wird und basiert auf Ergebnissen der Schul- und Unterrichtsforschung sowie auf belastbaren Erfahrungen aus der schulischen Praxis und berücksichtigt die einschlägigen rechtlichen Vorgaben.

Mit Klick auf die Abbildung werden Sie interner Linkzu den Seiten des ORS weitergeleitet.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Cordula Sorg, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 19. August 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz