Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung
    • Hauptmenü 1.1Schulentwicklungsbereiche
      • Hauptmenü 1.1.1Personalentwicklung.
      • Hauptmenü 1.1.2Organisationsentwicklung.
      • Hauptmenü 1.1.3Unterrichtsentwicklung.
      .
    • Hauptmenü 1.2Kontinuierliche Qualitätsentwicklung in RLP.
    • Hauptmenü 1.3Schulleitung.
    • Hauptmenü 1.4Rahmenbedingungen.
    • Hauptmenü 1.5Fortbildung.
    • Hauptmenü 1.6Kontakt.
    .
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service.
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Schulentwicklung.  > Schulentwicklungsbereiche

"Schulentwicklung ist eine Trias von Personalentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Organisationsentwicklung" (*)

(*) Hans-Günter Rolff, Claus G. Buhren, Detlev Lindau-Bank, Sabine Müller: Manual Schulentwicklung, Weinheim und Basel, 1999

Personalentwicklung

  • Lehrkräfte-Feedback
  • Supervision/Coaching
  • Schulleitungsberatung
  • Kommunikationstraining
  • Hospitationen
  • Jahresgespräche/
    Zielvereinbarungen
  • Führungs-Feedback
  • ...

Organisationsentwicklung

  • Schulmanagement
  • Schulprogramm
  • Teamentwicklung
  • Schulkultur
  • Erziehungsklima
  • Evaluation
  • Kooperation
  • Steuergruppe
  • ...

Unterrichtsentwicklung

  • überfachliches Lernen
  • Unterrichtsformen
  • Schülerorientierung
  • Selbstlernfähigkeit
  • Methodentraining
  • Fachlernen
  • Lernkultur
  • Öffnung
  • ...

Diesen Bereich betreut E-Mail an Cordula Sorg, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 19. August 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz