Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service
    • Hauptmenü 9.1Schulorganisation.
    • Hauptmenü 9.2Schulrecht.
    • Hauptmenü 9.3Aushangpflichtige Gesetze.
    • Hauptmenü 9.4Schulbau.
    • Hauptmenü 9.5IT-Dienste für Schulen.
    • Hauptmenü 9.6Medien
      • Hauptmenü 9.6.1Schulcampus RLP.
      • Hauptmenü 9.6.2Tableteinsatz in der Schule.
      • Hauptmenü 9.6.3MasterTool.
      • Hauptmenü 9.6.4Ausleihe.
      • Hauptmenü 9.6.5Schulfernsehen.
      • Hauptmenü 9.6.6IT-Nutzungsordnung.
      .
    • Hauptmenü 9.7Sponsoring.
    .
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Service.  > Medien.  > Ausleihe

Ausleihe

Das Pädagogische Landesinstitut hat den Verleih von AV-Medien zum 31.07.2023 eingestellt.

Für die Schulen in Rheinland-Pfalz stehen in der Mediathek des Schulcampus RLP Online-Medien und -Materialien zur Verfügung. Wenn Ihre Schule den Schulcampus nicht nutzt, finden Sie hier Informationen über die Zugangsmöglichkeiten zur Schulcampus-Mediathek.

Materialien/Geräte wie Photometer und Avatar sowie temporäre Lizenzen wie Actionbound und TinkerToys können weiterhin über das Verleihsystem inMIS bestellt werden.

Bei Fragen – auch zur Ausleihe bzw. Rückgabe von Leih-Laptops und Leih-iPads – wenden Sie sich bitte an die Mailadresse verleih(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de oder die Telefonnummer 0261 9702-325.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 23. August 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz