Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service
    • Hauptmenü 9.1Schulorganisation.
    • Hauptmenü 9.2Schulrecht.
    • Hauptmenü 9.3Aushangpflichtige Gesetze.
    • Hauptmenü 9.4Schulbau.
    • Hauptmenü 9.5IT-Dienste für Schulen.
    • Hauptmenü 9.6Medien
      • Hauptmenü 9.6.1Schulcampus RLP.
      • Hauptmenü 9.6.2Tableteinsatz in der Schule.
      • Hauptmenü 9.6.3MasterTool.
      • Hauptmenü 9.6.4OMEGA.
      • Hauptmenü 9.6.5Mediathek
        • Hauptmenü 9.6.5.1Verleihbedingungen.
        .
      • Hauptmenü 9.6.6Schulfernsehen.
      • Hauptmenü 9.6.7IT-Nutzungsordnung.
      .
    • Hauptmenü 9.7Sponsoring.
    .
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Service.  > Medien.  > Mediathek.  > Verleihbedingungen

Verleihbedingungen

Verleihbedingungen der Mediathek des Pädagogischen Landesinstuts Rheinland-Pfalz

Die Mediathek des Pädagogischen Landesinstituts in Koblenz verleiht AV-Medien unentgeltlich an Schulen und Institutionen der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Rheinland-Pfalz.
Die ausgeliehenen AV-Medien dürfen nur für schulische Zwecke und außerschulische Bildung im nichtgewerblichen öffentlichen Bereich eingesetzt werden. Der Nutzerkreis kann bei einzelnen Medien aus rechtlichen Gründen eingeschränkt werden. Die Bestimmungen des Urheberrechts sind einzuhalten; insbesondere die Vervielfältigung der AV-Medien ist nicht gestattet.
Die Standardausleihfrist beträgt eine Woche. Diese Voreinstellung können Sie bei Bestellungen und Reservierungen für jedes Medium ändern, das nicht anderweitig blockiert ist. Bitte beachten Sie die Laufzeit bei Versand. Die Kosten für den Rücktransport trägt in allen Fällen der Entleiher. Eine Verlängerung der Ausleihfrist ist in Abstimmung mit der Mediathek möglich, sofern die AV-Medien nicht anderweitig reserviert sind.
Bei nicht pünktlicher Rückgabe ausgeliehener AV-Medien erfolgt zunächst eine Erinnerung. Die zweite und alle folgenden Erinnerungen sind kostenpflichtig. Die Kosten werden nach der gültigen Gebührenordnung berechnet.
Bei Beschädigung oder Verlust von ausgeliehenen AV-Medien haftet der Entleiher.
Wiederholte Verstöße gegen die Verleihbedingungen führen zum befristeten Ausschluss vom Verleih.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Haike Gilles. Letzte Änderung dieser Seite am 13. April 2016. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz