Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 5Führungskräfte.
  • Hauptmenü 6Beratung.
  • Hauptmenü 7Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 8Service
    • Hauptmenü 8.1Schulorganisation.
    • Hauptmenü 8.2Schulrecht.
    • Hauptmenü 8.3Aushangpflichtige Gesetze.
    • Hauptmenü 8.4Schulbau.
    • Hauptmenü 8.5IT-Dienste für Schulen.
    • Hauptmenü 8.6Medien
      • Hauptmenü 8.6.1Tableteinsatz in der Schule
        • Hauptmenü 8.6.1.1Anschaffung von Tablets.
        • Hauptmenü 8.6.1.2Administrierung von Tablets.
        • Hauptmenü 8.6.1.3Erste Schritte mit dem Tablet.
        • Hauptmenü 8.6.1.4Kontakt.
        .
      • Hauptmenü 8.6.2MasterTool.
      • Hauptmenü 8.6.3Mediathek.
      • Hauptmenü 8.6.4OMEGA.
      • Hauptmenü 8.6.5Schulfernsehen.
      • Hauptmenü 8.6.6Bildagentur.
      • Hauptmenü 8.6.7IT-Nutzungsordnung.
      .
    • Hauptmenü 8.7Sponsoring.
    .
  • Hauptmenü 9Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Service.  > Medien.  > Tableteinsatz in der Schule.  > Administrierung

Administrierung von Tablets

Das Mittel der Wahl zur Administrierung von Tablets ist ein externer LinkMDM-System (Mobile-Device-Management). Nicht immer sind aber die technischen Voraussetzungen in Schulen gegeben, die ein solches System erfordert. Daher finden Sie hier auch eine Veranstaltung zum Apple Configurator, die die Angebote zu den häufig in Schulen eingesetzten Systemen Jamf School und Relution ergänzt.

Oftmals übernimmt mittlerweile auch der Schulträger die Verwaltung der Tablets. Trotzdem kann es für die Kollegiumsmitglieder, die Kontakt zur IT-Abteilung des Schulträgers halten, sinnvoll sein, sich mit den Möglichkeiten und Grenzen eines MDM-Systems auseinanderzusetzen.

Fortbildungen

Berücksichtigen Sie bitte, dass die hier genannten Veranstaltungen abhängig von der aktuellen Lage auch kurzfristig in Online-Veranstaltungen verwandelt werden können.

Anmeldungen sind im Regelfall bis vier Wochen vor der Veranstaltung möglich. Sollte eine Anmeldung über Fortbildung-Online nicht mehr zur Verfügung stehen, Sie aber noch an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an interner Linkuns.

Um die Kurse auf der lernenonline-Instanz von moodle@RLP nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Nutzen Sie hierfür die externer LinkAnleitung des E-Learning-Service-Teams.

Administrierung von Tablets mit dem MDM Jamf School

Informationen erhalten Sie im Moodle-Kurs externer LinkVerwaltung von Tablets mit dem MDM Jamf School, der sie von der Ersteinrichtung an Schritt für Schritt mitnimmt. Neben Einsteigern und Fortgeschrittenen kommen aber auch Experten auf ihre Kosten.

Der Kurs stellt auch ein Austauschforum zur Verfügung, das zur Vernetzung der Teilnehmenden untereinander einlädt und Gelegenheit bietet, Fragen zu stellen.

Angeboten wird dieser Moodle-Kurs vom externer LinkReferat 1.52 Medienkompetenz.

Administrierung von Tablets mit dem MDM Relution

Ein Schulungsangebot zum MDM Relution ist momentan in Vorbereitung.

Administrierung von Tablets mit dem Apple Configurator

Wie kommen die Apps aufs iPad? In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie iPads zentral verwalten, Apps installieren oder Benutzerrechte einschränken. An Ihren eigenen Geräten üben Sie, wie iPads für den Einsatz im Unterricht mit dem „Apple Configurator 2“ vorbereitet werden. Tablets anderer Hersteller werden von dieser Software nicht unterstützt.

  • Aufgeteilt auf drei Termine (10.11., 17.11. und 2.12.2020) als Online-Fortbildung
    Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online
  • Aufgeteilt auf drei Termine (9.2., 16.3. und 13.4.2021) als Online-Fortbildung
    Anmeldung über externer LinkFortbildung-Online

Fortbildungsbegleitend bieten wir den Moodle-Kurs externer LinkAdministrierung von Tablets mit dem Apple Configurator auf der Instanz lernenonline an. Dieser kann nach der Veranstaltung weiterhin als Nachschlagewerk dienen und bietet eine Möglichkeit, Kontakt mit anderen Schulen, die ihre iPads derart administrieren, aufzubauen und zu halten.

Diese Veranstaltung ist im Regelfall nicht geeignet für Grundschulen, die am Landesprogramm externer LinkMedienkompetenz macht Schule teilnehmen oder andere Schulen, die ihre Geräte über eine MDM-Lösung verwalten.

Beratung

Über die hier angegebenen Veranstaltungen hinaus bieten wir natürlich auch individuelle Beratung und Hilfestellung an.

Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit interner Linkuns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Diesen Bereich betreut E-Mail an Julika Klink, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Dezember 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz