Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service
    • Hauptmenü 9.1Schulorganisation.
    • Hauptmenü 9.2Schulrecht.
    • Hauptmenü 9.3Aushangpflichtige Gesetze.
    • Hauptmenü 9.4Schulbau.
    • Hauptmenü 9.5IT-Dienste für Schulen.
    • Hauptmenü 9.6Medien
      • Hauptmenü 9.6.1Schulcampus RLP.
      • Hauptmenü 9.6.2Tableteinsatz in der Schule
        • Hauptmenü 9.6.2.1Offene Tablet-Sprechstunde.
        • Hauptmenü 9.6.2.2Digitale Studientage.
        • Hauptmenü 9.6.2.3Anschaffung von Tablets.
        • Hauptmenü 9.6.2.4Administrierung von Tablets.
        • Hauptmenü 9.6.2.5Erste Schritte mit dem Tablet.
        • Hauptmenü 9.6.2.6Kontakt.
        .
      • Hauptmenü 9.6.3MasterTool.
      • Hauptmenü 9.6.4Ausleihe.
      • Hauptmenü 9.6.5Schulfernsehen.
      • Hauptmenü 9.6.6IT-Nutzungsordnung.
      .
    • Hauptmenü 9.7Sponsoring.
    .
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Service.  > Medien.  > Tableteinsatz in der Schule.  > Erste Schritte

Erste Schritte mit dem Tablet

Moodle-Kurs: iPads – digital unterrichten!

Wir bieten den Moodle-Kurs externer LinkiPads – digital unterrichten! auf der Instanz Lernenonline im Schulcampus an.

Dieser Kurs soll als Nachschlagewerk dienen und bietet von den Grundlagen der Bedienung ausgehend App-Anleitungen, Unterrichtsideen und Tipps für den Präsenz- und Fernunterricht.

Außerdem sind hier Materialien hinterlegt, die für Fortbildungen innerhalb des Kollegiums genutzt werden können.

Im Forum dieses Moodle-Kurses können Sie Fragen rund um das Thema iPad im Unterricht stellen.

Um diesen und andere Kurse nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter externer Linkhttps://infoportal.schulcampus-rlp.de/lehrende/moodle/lernenonline-instanz/.


    Lernen mit Medien

    Fortbildungen

    Anmeldungen sind im Regelfall bis eine Woche vor der Veranstaltung möglich. Sollte eine Anmeldung über Fortbildung-Online nicht mehr zur Verfügung stehen, Sie aber noch an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an interner Linkuns.


    Die App Classroom in der Klasse nutzen

    Diese Veranstaltung führt in die Grundlagen der App Apple Classroom ein.

    Zunächst wird erklärt, welche Voraussetzungen für den Einsatz gegeben sein müssen und wie diese erfüllt werden können. Dabei wird auch auf die verschiedenen Varianten des Erstellens von Klassen eingegangen.

    Im Weiteren geht es um die Möglichkeiten, die diese App im Unterricht bietet, und wie diese zum Einsatz kommen können: Klassen starten/beenden, Bildschirm oder Apps sperren bzw. einschränken, Dateien verteilen und einsammeln, Klassenzusammenfassung.

    Dabei wird Ihnen an einem "Lehrerinnen, Lehrer" und "Schülerinnen, Schüler"-Gerät alles ausführlich gezeigt.

    Für das Ausprobieren der Möglichkeiten während der Veranstaltung sind zusätzlich zu dem Gerät, mit dem Sie an der E-Session teilnehmen, zwei iPads erforderlich.

    2023-12-05
    2347030005

    Die App Classroom in der Klasse nutzen

    Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

    1

    Beratung

    • Begleitung bei der Erstellung eines Schul-Medienkonzepts durch Beraterinnen und Berater

    • Durchführung von Studientagen

    Sie möchten ein Medienkonzept erstellen oder einen Studientag zum Thema „Tableteinsatz in der Schule“ durchführen? Dann richten Sie Ihr Anliegen bitte nur an folgende  E-Mail E-Mail-Adresse.

    Weitere Informationen zu den pädagogisch-didaktischen Angeboten des PL erhalten Sie auf externer Linkdieser Übersicht.

    Diesen Bereich betreut E-Mail an Julika Klink, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. September 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz