Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Startportal
  • Hauptmenü 1Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 2Unterricht.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Förderung.
  • Hauptmenü 5Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 6Führungskräfte.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Eltern/Schüler.
  • Hauptmenü 9Service
    • Hauptmenü 9.1Schulorganisation.
    • Hauptmenü 9.2Schulrecht.
    • Hauptmenü 9.3Aushangpflichtige Gesetze.
    • Hauptmenü 9.4Schulbau.
    • Hauptmenü 9.5IT-Dienste für Schulen.
    • Hauptmenü 9.6Medien
      • Hauptmenü 9.6.1Schulcampus RLP.
      • Hauptmenü 9.6.2Tableteinsatz in der Schule
        • Hauptmenü 9.6.2.1Offene Tablet-Sprechstunde.
        • Hauptmenü 9.6.2.2Digitale Studientage.
        • Hauptmenü 9.6.2.3Anschaffung von Tablets.
        • Hauptmenü 9.6.2.4Administrierung von Tablets.
        • Hauptmenü 9.6.2.5Erste Schritte mit dem Tablet.
        • Hauptmenü 9.6.2.6Kontakt.
        .
      • Hauptmenü 9.6.3MasterTool.
      • Hauptmenü 9.6.4Ausleihe.
      • Hauptmenü 9.6.5Schulfernsehen.
      • Hauptmenü 9.6.6IT-Nutzungsordnung.
      .
    • Hauptmenü 9.7Sponsoring.
    .
  • Hauptmenü 10Pädagogisches Landesinstitut.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Startportal.  > Service.  > Medien.  > Tableteinsatz in der Schule.  > Erste Schritte

Offene Tablet-Sprechstunde

Raum für IHRE Fragen, nach Wunsch individuell oder im Plenum.

Was wir bieten

  • schnelle Hilfestellung bei einfachen Fragen rund um das Thema „Tablet-Einsatz in der Schule“
  • gegebenenfalls Vereinbarung eines persönlichen Folgetermins oder Vermittlung einer passenden Ansprechperson innerhalb des PLs

Schwerpunkte

  • Möglichkeiten der Administrierung von Tablets
  • Basis-Wissen zu Infrastruktur, die für den schulischen Einsatz benötigt wird
  • Überlegungen zu Datenablage und Datenaustausch
  • Möglichkeiten der Bildschirmübertragung von Tablets auf Beamer oder Panel
  • gängiges Zubehör, das das Unterrichten erleichtert
  • Aufbewahrungs- und Lademöglichkeiten
  • BYOD, Tablet-Klassen und Kofferlösungen
  • Mobile Device Management (MDM) unter schulspezifischem Blickwinkel

    Auch Fragen zum Apple Configurator finden hier ihren Platz.

Termine

Bereits im Verlauf des Anmeldeprozesses erhalten Sie die Adresse des BBB-Raums - Sie brauchen also nicht auf eine Bestätigungs-E-Mail zu warten, sondern können sich auch kurzfristig zur Teilnahme entscheiden.

Normalerweise findet die Sprechstunde am letzten Dienstag im Monat statt, meist von 16 bis 17 Uhr.

2023-10-31
2347031010

Offene Sprechstunde zu Tablets in der Schule

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2023-11-28
2347031011

Offene Sprechstunde zu Tablets in der Schule

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2023-12-19
2347031012

Offene Sprechstunde zu Tablets in der Schule

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

1

Diesen Bereich betreut E-Mail an Julika Klink, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. September 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz